HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cathie Wood, die bekannte Investorin und CEO von ARK Invest, sorgt erneut für Aufsehen mit ihrer optimistischen Prognose für Tesla. Trotz der jüngsten Kursverluste sieht sie in dem Elektroautobauer ein enormes Potenzial, das weit über die aktuellen Marktanalysen hinausgeht.
Die Diskussion um die Zukunft von Tesla ist in vollem Gange, insbesondere nachdem Cathie Wood, die als eine der einflussreichsten Investorinnen der Tech-Branche gilt, ihre optimistische Sichtweise auf das Unternehmen bekräftigt hat. Während Tesla an der Börse in diesem Jahr einen Wertverlust von über 35 Prozent hinnehmen musste, bleibt Wood unerschütterlich in ihrem Glauben an das Potenzial des Unternehmens. Sie prognostiziert eine Verzehnfachung des Aktienkurses auf 2.600 US-Dollar in den nächsten fünf Jahren, was viele Analysten jedoch skeptisch betrachten.
Wood sieht Tesla nicht nur als einen Hersteller von Elektroautos, sondern als einen führenden KI-Konzern mit enormem Potenzial im Bereich der Robotaxis. Ihrer Meinung nach wird dieser Markt in den kommenden Jahren exponentiell wachsen, und Tesla sei bestens positioniert, um davon zu profitieren. Sie argumentiert, dass bis 2030 etwa 90 Prozent des Unternehmenswertes von Tesla aus dem Robotaxi-Geschäft stammen könnten. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Tesla den Durchbruch im Bereich autonomer Fahrdienste schaffen wird, während andere Unternehmen wie Waymo technologisch hinterherhinken.
Ein weiterer Aspekt, der Woods Optimismus nährt, ist Teslas Entwicklung humanoider Roboter, insbesondere des Modells „Optimus“. Obwohl dieser noch nicht marktreif ist, sieht Wood darin einen zukünftigen Wachstumstreiber, der in der aktuellen Bewertung des Unternehmens noch nicht berücksichtigt ist. Diese Vision von Tesla als Tech-Plattform für Autonomie und KI unterscheidet sich deutlich von der Sichtweise vieler anderer Marktteilnehmer, die das Unternehmen primär als Fahrzeugbauer mit Produktionsproblemen wahrnehmen.
Die Reaktionen auf Woods Prognosen sind gemischt. Während einige Investoren ihre Einschätzungen teilen, bleibt der Markt insgesamt skeptisch. Der aktuelle Aktienkurs von Tesla liegt bei etwa 260 US-Dollar, weit entfernt von Woods Zielmarke. Die jüngsten Absatzzahlen aus China und Europa sind enttäuschend, und auch in den USA stagniert die Nachfrage. Hinzu kommen Bedenken über Elon Musks politische Nähe zu Donald Trump und anhaltende Rechtsstreitigkeiten, die das Vertrauen der Anleger belasten.
Dennoch bleibt ARK Invest stark in Tesla investiert. Im Flaggschifffonds ARKK ist Tesla mit einem Anteil von 11,67 Prozent die größte Einzelposition. Wood erinnert mit ihrer Strategie an ihre Positionierung in den Jahren 2020/2021, als Tesla tatsächlich einen rasanten Kursanstieg erlebte. Ob sich dieser Erfolg wiederholen lässt, bleibt jedoch ungewiss.
Woods Ansatz ist risikoreich und wird von einem fast religiösen Eifer getragen. Sie denkt in Dekaden und setzt darauf, dass sich Regulierung, Technik, Nachfrage und Finanzierung im Gleichklang entwickeln werden, um Teslas Vision von Robotaxis und KI zu verwirklichen. Diese langfristige Perspektive könnte sich als lohnend erweisen, birgt jedoch auch erhebliche Risiken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla: Ein Blick in die Zukunft der Mobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla: Ein Blick in die Zukunft der Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla: Ein Blick in die Zukunft der Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!