SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Aktie steht erneut im Fokus der Finanzwelt, nachdem Analysten ihre Einschätzungen über die Zukunft des Unternehmens aktualisiert haben. Trotz der optimistischen Ankündigungen von CEO Elon Musk, der große Pläne für die kommenden Jahre skizziert, bleibt die Skepsis unter Experten groß.
Die jüngsten Quartalszahlen von Tesla haben die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt. Sowohl der Gewinn als auch der Umsatz lagen unter den Prognosen, was zu einer negativen Reaktion auf dem Aktienmarkt führte. Analyst Glenn Thum von Phillips Securities hat die Aktie nun auf ‘Sell’ herabgestuft und warnt vor mehreren Risiken, die das Geschäft von Tesla gefährden könnten. Besonders besorgniserregend ist der Rückgang des Marktanteils in wichtigen Märkten wie China und Deutschland.
Elon Musk bleibt dennoch optimistisch und verspricht, dass neue Projekte wie der vollautonome Robotaxi-Dienst und Fortschritte beim Full Self-Driving (FSD) das Wachstum von Tesla ankurbeln werden. Diese Ankündigungen konnten jedoch die Bedenken der Analysten nicht zerstreuen. Thum zweifelt an der zeitnahen Umsetzung dieser ambitionierten Pläne und sieht erhebliche politische Risiken, die das Unternehmen belasten könnten.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die hohe Bewertung der Tesla-Aktie. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2025 liegt laut Thum bei 160, was im Branchenvergleich als sehr hoch gilt. Diese Bewertung spiegelt die hohen Erwartungen des Marktes wider, die laut Thum jedoch verfrüht eingepreist wurden. Die ambitionierten Zukunftsprojekte von Tesla, wie das Robotaxi und der humanoide Roboter ‘Optimus’, werden laut dem Analysten frühestens in drei bis fünf Jahren nennenswerte Einnahmen generieren.
Die politischen Risiken, die Thum anspricht, umfassen mögliche negative Auswirkungen einer Trump-Regierung auf Tesla. Dazu gehören die Streichung von Steuervorteilen für Elektroautos und eine Senkung der Emissionsstandards, die sich negativ auf Teslas Geschäft mit Emissionsgutschriften auswirken könnten. Diese Faktoren könnten die Profitabilität von Tesla erheblich beeinträchtigen.
Insgesamt bleibt die Tesla-Aktie volatil, und die Anleger sind gut beraten, die Entwicklungen genau zu beobachten. Während Elon Musk weiterhin große Visionen für die Zukunft des Unternehmens hat, bleibt abzuwarten, ob diese Pläne tatsächlich umgesetzt werden können und ob sie den erhofften Erfolg bringen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Tesla seine ambitionierten Ziele erreichen kann.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla-Aktie unter Druck: Analyst warnt vor Risiken und empfiehlt Verkauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla-Aktie unter Druck: Analyst warnt vor Risiken und empfiehlt Verkauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla-Aktie unter Druck: Analyst warnt vor Risiken und empfiehlt Verkauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!