MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Aktuell nutzen 94 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre das Web zumindest gelegentlich. Instagram löst Facebook nun als beliebtestes soziales Netzwerk ab – das ergab die Telefonbefragung von ARD & ZDF.
Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland steigt erneut weiter an, das geht aus einer aktuellen Online-Studie hervor, welche die ARD und das ZDF zusammen in Auftrag geben haben. Davon profitieren vor allem mediale Angebote. Das Internet wird im Mittel jeden Tag fast 3,5 Stunden genutzt.
Facebook wird bei der täglichen Nutzung in diesem Jahr erstmals vom sozialen Netzwerk Instagram überholt. 15 Prozent der Bevölkerung nutzt täglich Instagram (2019: 13 Prozent), wobei darunter vor allem junge Nutzer sind (14- bis 29-Jährige), die von den gesamten Nutzern 68 Prozent ausmachen. Facebook kommt auf 14 Prozent bei der täglichen Nutzung und verliert damit deutlich im Vorjahresvergleich (2019: 21 Prozent).
Die Daten beruhen auf einer Telefonbefragung, die zwischen März und April mit 1.504 Personen ab 14 Jahren durchgefüht wurde. Es wurden darin auch Datensätze der Langzeitstudie Massenkommunikation 2020 eingebunden.
Instagram überholt erstmals Facebook bei der täglichen Nutzung (Foto: Pixabay)
Meme-Aktien erleben unerwarteten Aufschwung durch Social-Media-Einfluss NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Anstieg der Meme-Aktien hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt, ausgelöst durch einen mysteriösen Tweet von Keith Gill, bekannt als ‘Roaring Kitty’. Die jüngste Entwicklung im Bereich...
Heimliche Deals: Google und Meta zielten auf junge YouTube-Nutzer NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google und Meta haben ihre eigenen Regeln zur Werbung für Minderjährige verletzt. Sie haben heimlich eine Werbekampagne gestartet, die gezielt 13- bis 17-Jährige mit Instagram-Anzeigen auf YouTube ansprach...
Ein Blick auf Sora: OpenAIs revolutionäre KI für realistische Videoproduktion MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit Sora ein bahnbrechendes KI-Modell vorgestellt, das Textanweisungen in realistische und kreative Videoszenen umwandelt, was neue Möglichkeiten für Filmemacher, Videospieleentwickler und kreative Berufe eröffnet. OpenAI, die Macher von ChatGPT...
Künstliche Intelligenz meistert menschliche Aufgaben durch Sprachverarbeitung GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Team der Universität Genf (UNIGE) hat ein künstliches neuronales Netzwerk modelliert, das in der Lage ist, menschliche Kommunikationsfähigkeiten durch Sprache zu meistern und zu lehren. Das Verstehen und...
GameStop: Aktienkurs von externen Faktoren beeinflusst NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie von GameStop bleibt ein faszinierendes Phänomen an den Finanzmärkten. Während die anstehenden Quartalszahlen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, sind es oft externe Faktoren, die...
Austin Federa verlässt Solana Foundation für neues Blockchain-Projekt SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Austin Federa, der bisherige Strategiechef der Solana Foundation, hat sich entschieden, das Projekt zu verlassen, um ein neues Protokoll und Netzwerk zu gründen, das auf die Verwaltung von...
Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Telefonbefragung von ARD & ZDF: Instagram überholt erstmals Facebook bei der täglichen Nutzung".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telefonbefragung von ARD & ZDF: Instagram überholt erstmals Facebook bei der täglichen Nutzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.