NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Unsicherheiten rund um die Zollpolitik von Donald Trump zeigen die New Yorker Börsen Anzeichen einer Erholung. Besonders Technologiewerte und Krankenversicherungsaktien profitieren von der aktuellen Marktlage.
Die jüngsten Entwicklungen an den New Yorker Börsen deuten auf eine Erholung hin, trotz der anhaltenden Unsicherheiten über die Zollpolitik von Donald Trump. Der Dow Jones Industrial wird voraussichtlich um 2,9 Prozent steigen, während der Nasdaq 100 ein Plus von 2,4 Prozent verzeichnen könnte. Diese positive Entwicklung wird vor allem durch den Aufschwung bei Technologiewerten und Krankenversicherungsaktien getragen.
Die Unsicherheit über die zukünftige Zollpolitik der USA bleibt jedoch bestehen. Donald Trump hat bisher keine Anzeichen gezeigt, die geplanten Importzölle auszusetzen. Stattdessen betonte er, dass eine Aussetzung der Zölle nicht geplant sei, was weiterhin für Unruhe an den Märkten sorgt. Dennoch scheinen sich die Investoren vorerst auf die positiven Signale aus dem Technologiesektor zu konzentrieren.
Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Aktien von Krankenversicherern im vorbörslichen Handel. Unitedhealth, Humana und CVS verzeichneten deutliche Kursgewinne, angetrieben durch überraschend erhöhte Erstattungssätze für Medicare-Versicherungspläne. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der allgemeinen Unsicherheit bestimmte Sektoren von positiven Nachrichten profitieren können.
Auch der Jeans-Hersteller Levi Strauss konnte einen Kursanstieg von über 13 Prozent verbuchen. Analysten bescheinigen dem Unternehmen eines der erfolgreichsten Quartale der letzten Jahre. Trotz der Herausforderungen durch Importzölle wird Levi Strauss als widerstandsfähiger im Vergleich zur Konkurrenz angesehen, was sich positiv auf die Aktienkurse auswirkt.
Ein weiteres Highlight ist der Kursanstieg von Marvell Technology. Der deutsche Chiphersteller Infineon plant, das Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell zu übernehmen, was den Aktien zusätzlichen Auftrieb verlieh. Diese Übernahme könnte Infineons Position im Bereich der Automobiltechnologie stärken und neue Marktchancen eröffnen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte in den kommenden Wochen entwickeln werden. Die Unsicherheit über die Zollpolitik könnte weiterhin für Volatilität sorgen, doch die positiven Signale aus dem Technologiesektor bieten Anlass zur Hoffnung. Experten sind sich einig, dass die kommenden Entscheidungen der US-Regierung maßgeblich die Richtung der Märkte beeinflussen werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
(Gen)AI Project Manager (m/f/d)
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologiewerte im Aufwind trotz Zollunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologiewerte im Aufwind trotz Zollunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologiewerte im Aufwind trotz Zollunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!