NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen haben dank der starken Performance von Technologieaktien und positiven Unternehmensnachrichten neue Rekordhöhen erreicht. Die optimistischen Äußerungen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, beflügelten die Märkte zusätzlich. Die Investoren blicken nun gespannt auf die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten, während die Möglichkeit einer Zinssenkung im Dezember im Raum steht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen haben erneut die Bedeutung der Technologiebranche für die Finanzmärkte unterstrichen. Angetrieben von beeindruckenden Unternehmenszahlen und optimistischen Prognosen erreichten die größten US-Aktienindizes neue Rekordhöhen. Besonders hervorzuheben ist die Performance von Salesforce, das mit übertroffenen Umsatzprognosen und einer Anhebung der Jahresumsatzprognose auf ein Allzeithoch kletterte.
Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, äußerte sich auf einer Veranstaltung der New York Times optimistisch über die wirtschaftliche Lage. Seine Kommentare wurden von den Märkten positiv aufgenommen, da sie auf eine vorsichtige Haltung der Fed bei weiteren Zinssenkungen hindeuten. Der Beige Book Bericht der Fed bestätigte zudem eine leichte Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität in den meisten US-Regionen seit Oktober.
Die Technologiebranche, insbesondere Cloud-Unternehmen, trug maßgeblich zu den jüngsten Börsengewinnen bei. Der S&P 500 Technologieindex erreichte ebenfalls neue Höchststände, was die Bedeutung dieser Branche für die Gesamtwirtschaft unterstreicht. Marvell Technology konnte ebenfalls Gewinne verbuchen, nachdem es starke Umsatzprognosen verkündete.
Die vorläufigen Daten zeigen, dass der S&P 500 um 36,63 Punkte auf 6.086,51 anstieg. Der Nasdaq Composite legte um 251,96 Punkte auf 19.732,87 Punkte zu, während der Dow Jones Industrial Average um 310,72 Punkte auf 45.011,90 kletterte. Diese Entwicklungen spiegeln das Vertrauen der Investoren in die anhaltende Stärke der US-Wirtschaft wider.
Analysen zu den privaten Arbeitsplätzen zeigten im November einen moderaten Anstieg, was auf eine stabile Beschäftigungslage hindeutet. Ein Bericht des Institute for Supply Management verzeichnete jedoch eine Verlangsamung im Dienstleistungssektor, was auf mögliche Herausforderungen in diesem Bereich hinweist. Sam Stovall von CFRA Research ist überzeugt, dass die Fed im Dezember die Zinsen senken wird, und bezeichnete den anstehenden Arbeitsmarktbericht als das “Highlight der Beschäftigungsberichte dieser Woche”.
Die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten werden von den Märkten mit Spannung erwartet, da sie wichtige Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der Fed geben könnten. Eine Zinssenkung im Dezember könnte die Märkte weiter ankurbeln und die wirtschaftliche Erholung unterstützen. Die Entwicklungen in der Technologiebranche bleiben dabei ein entscheidender Faktor für die Gesamtwirtschaft.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologieaktien treiben US-Börsen zu neuen Höchstständen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.