NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigte am Donnerstag ein gemischtes Bild, wobei Technologieaktien an der Nasdaq zulegten, während der Dow Jones unter Druck geriet. Anleger blicken gespannt auf den bevorstehenden Amazon-Quartalsbericht und die Arbeitsmarktdaten.



Die Wall Street erlebte am Donnerstag eine differenzierte Entwicklung, bei der Technologieaktien an der Nasdaq zulegten, während der Dow Jones Verluste hinnehmen musste. Der Dow Jones Industrial Index fiel um 0,38 Prozent und schloss bei 44.703,25 Punkten. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Nasdaq 100 einen Anstieg von 0,32 Prozent auf 21.727,485 Punkte. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider, die auf den bevorstehenden Arbeitsmarktbericht für Januar warten.

Ein entscheidender Faktor für die Marktbewegungen war der mit Spannung erwartete Quartalsbericht von Amazon, der nach Börsenschluss veröffentlicht werden sollte. Insbesondere die Performance der Amazon Web Services steht im Fokus, da Konkurrenten wie Alphabet und Microsoft im Cloud-Geschäft enttäuschende Ergebnisse verzeichneten. Die Amazon-Aktien stiegen zuletzt um 0,8 Prozent, was das Vertrauen der Anleger in die Innovationskraft des Unternehmens unterstreicht.

Während Amazon positive Signale sendete, mussten andere Technologieunternehmen wie Qualcomm und Skywork Solutions deutliche Kursverluste hinnehmen. Die schlechten Umsatzprognosen von Skywork Solutions führten zu einem dramatischen Kurseinbruch von 23,4 Prozent. Auch Qualcomm und ARM verzeichneten Verluste von 4,4 bzw. 3,4 Prozent. Analysten betonten die Herausforderungen, denen Qualcomm gegenübersteht, insbesondere in Bezug auf Apples Produktionsentscheidungen.

Die Handelsgespräche der USA mit Kanada, Mexiko und China, die durch Einfuhrabgaben des US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden, sorgten für eine teils deutliche Erholung der Kurse. Diese geopolitischen Entwicklungen beeinflussen die Marktstimmung erheblich und könnten langfristige Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen haben.

Im positiven Bereich stachen die Aktien von Eli Lilly, Philip Morris und Peloton hervor, die bei den Anlegern gut ankamen. Eli Lilly verzeichnete einen Anstieg von 3,6 Prozent, Philip Morris beeindruckte mit einem Plus von 10,3 Prozent und Peloton legte um 9,7 Prozent zu. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Unsicherheit in einigen Sektoren weiterhin Wachstumschancen bestehen.

Die bevorstehenden Arbeitsmarktdaten und der Amazon-Quartalsbericht werden entscheidend für die weitere Entwicklung der Märkte sein. Analysten erwarten, dass die Daten Aufschluss über die wirtschaftliche Erholung und die Beschäftigungslage in den USA geben werden. Diese Informationen könnten die Richtung der Märkte in den kommenden Wochen maßgeblich beeinflussen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Technologieaktien im Aufwind trotz gemischter Signale an der Wall Street
Technologieaktien im Aufwind trotz gemischter Signale an der Wall Street (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Technologieaktien im Aufwind trotz gemischter Signale an der Wall Street".
Stichwörter Amazon Arbeitsmarktdaten Bankwesen Digitale Finanzen Dow Jones Finanztechnologie Finanzwesen Fintech NASDAQ Qualcomm Technologieaktien Wall Street
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologieaktien im Aufwind trotz gemischter Signale an der Wall Street" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologieaktien im Aufwind trotz gemischter Signale an der Wall Street" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

107 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®