NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich zur Wochenmitte optimistisch und verzeichneten deutliche Zugewinne, nachdem das neue Technologievorhaben der Trump-Administration sowie starke Quartalsberichte Anlass zur Freude gaben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten einen Aufschwung, der vor allem durch technologische Entwicklungen und positive Quartalsberichte befeuert wurde. Der Nasdaq Composite konnte über ein Prozent zulegen, während auch der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 im grünen Bereich notierten. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die Ankündigung eines neuen Technologieprojekts der Trump-Administration beeinflusst.
Besonders hervorzuheben ist Netflix, das als Top-Performer des S&P 500 glänzte. Der Streaming-Dienst konnte durch einen signifikanten Anstieg der Abonnentenzahlen und angekündigte Preiserhöhungen punkten. Auch Oracle profitierte von der Ankündigung eines beeindruckenden Gemeinschaftsprojekts im Wert von 500 Milliarden Dollar, das in Zusammenarbeit mit OpenAI und SoftBank realisiert werden soll.
Während Technologieunternehmen florierten, mussten andere Branchen Rückschläge hinnehmen. Ford Motor sah sich mit Kursverlusten konfrontiert, nachdem Barclays die Aktie herabstufte und vor möglichen Zöllen warnte, die den US-Automobilmarkt belasten könnten. Auch Textron geriet unter Druck, da das Unternehmen die Umsatzerwartungen verfehlte und mit einem unsicheren Gewinnblick aufgrund eines Streiks sowie Schwächen im Industriebereich zu kämpfen hatte.
Johnson & Johnson erlebte ebenfalls Herausforderungen, da die Jahresumsatzprognose unter den Markterwartungen blieb. Diese Entwicklungen zeigen, wie unterschiedlich die Reaktionen auf die aktuellen Marktbedingungen ausfallen können. Während einige Unternehmen von technologischen Fortschritten profitieren, kämpfen andere mit den Auswirkungen wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Die Finanzmärkte reagierten ebenfalls auf die Entwicklungen. Die Öl-Futures und die Rendite 10-jähriger US-Schatzanweisungen blieben weitgehend unverändert, während die Goldpreise stiegen. Der US-Dollar zeigte sich gegenüber dem Yen fester, verlor jedoch zum Euro an Boden und blieb gegenüber dem Pfund nahezu unverändert. Die meisten großen Kryptowährungen setzten ihren Abwärtstrend fort, was auf eine anhaltende Unsicherheit in diesem Bereich hindeutet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie treibt US-Aktienmärkte an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.