EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die schottische Fähre Glen Sannox, die von der Scottish National Party (SNP) gefördert wird, steht erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Technische Probleme mit dem Abwassersystem könnten den geplanten Starttermin gefährden.
Die Glen Sannox, eine lang erwartete Fähre, die die Kapazitäten auf der Route zur Isle of Arran erhöhen soll, sieht sich mit erheblichen technischen Herausforderungen konfrontiert. Besonders das moderne Abwassersystem bereitet Sorgen, nachdem es bei Probeläufen zu Problemen kam. Diese Schwierigkeiten könnten den geplanten Start am 13. Januar gefährden, obwohl der Betreiber CalMac optimistisch bleibt.
CalMac, der staatliche Betreiber, arbeitet intensiv daran, die Mängel im Abwasser- und Toilettensystem der Glen Sannox zu beheben. Diese Probleme wurden während der Tests offenbar und haben bereits zu einer Absage einer Testfahrt mit geladenen Gästen und Medienvertretern geführt. Ein Firmensprecher erklärte, dass ‘kleinere nachträgliche Arbeiten’ erforderlich seien, insbesondere um das Vakuumsystem der Bordtoiletten zu optimieren.
Die Fähre, die ursprünglich 2018 in Betrieb genommen werden sollte, hat bereits eine Budgetüberschreitung von 250 Millionen Pfund und eine Verzögerung von sechs Jahren hinter sich. Die schottische Regierung verstaatlichte 2019 den Schiffsbauer Ferguson Marine, nachdem eine Reihe von Konstruktionsschwierigkeiten aufgetreten war. Diese Maßnahmen wurden von den schottischen Konservativen als Bauernopfer für das Missmanagement der nationalen Schiffsflotte kritisiert.
Trotz der Widrigkeiten ist die Glen Sannox für mehr als 850 Passagiere und 130 Autos ausgelegt. Sie soll eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Kapazitäten auf der belebten Arran-Route zu erhöhen. Der Fahrplan ist bereits auf der Website von CalMac buchbar, und das Unternehmen bleibt zuversichtlich, die Fähre planmäßig ab dem 13. Januar in Betrieb zu nehmen.
Die technischen Herausforderungen der Glen Sannox werfen ein Schlaglicht auf die Schwierigkeiten, die mit der Modernisierung und dem Betrieb von Fähren verbunden sind. Die Probleme mit der Bordelektronik und dem Abwassersystem zeigen, wie komplex die Integration moderner Technologien in traditionelle Transportmittel sein kann. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass die Fähre bald einen reibungslosen Betrieb aufnehmen kann und die dringend benötigte Entlastung für die Route zur Isle of Arran bietet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technische Herausforderungen bei der schottischen Fähre Glen Sannox" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technische Herausforderungen bei der schottischen Fähre Glen Sannox" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technische Herausforderungen bei der schottischen Fähre Glen Sannox« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!