SILICON VALLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die neuen Handelszölle von Donald Trump die Tech-Branche erschüttern, bleiben die CEOs der großen Technologieunternehmen auffallend still. Doch hinter den Kulissen laufen intensive Gespräche.
Die Einführung neuer Handelszölle durch die US-Regierung unter Donald Trump hat die Tech-Industrie in Aufruhr versetzt. Trotz der potenziellen Milliardenverluste, die diese Zölle mit sich bringen, haben sich die CEOs der führenden Tech-Unternehmen wie Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, NVIDIA und Tesla in der Öffentlichkeit zurückgehalten. Diese Zurückhaltung ist bemerkenswert, da viele dieser Führungskräfte in der Vergangenheit nicht davor zurückschreckten, ihre Meinung zu politischen Themen kundzutun.
Ein Grund für das Schweigen könnte die Unsicherheit sein, die die aktuelle politische Landschaft in den USA prägt. Ein Kommunikationsmanager, der mit einigen dieser CEOs zusammenarbeitet, erklärte gegenüber Brancheninsidern, dass die Situation so volatil sei, dass eine öffentliche Stellungnahme schnell an Relevanz verlieren könnte. Besonders betroffen sind Unternehmen, die stark auf den Verkauf von Hardware angewiesen sind, da sie direkt von den Zöllen betroffen sind.
Hinter den Kulissen jedoch sind die Tech-CEOs alles andere als untätig. Laut Recherchen werden viele strategische Überlegungen und Verhandlungen im Verborgenen geführt. Niki Christoff, eine politische Strategin aus Washington, betont, dass die meisten dieser Gespräche informell und persönlich ablaufen, um individuelle Ausnahmen von den Zöllen zu erwirken. Diese Strategie scheint lukrativer zu sein als ein genereller Widerstand gegen die Zölle.
Ein Beispiel für diese Taktik ist Apple-CEO Tim Cook, der bereits während Trumps erster Amtszeit eine direkte Beziehung zum Präsidenten pflegte. Auch NVIDIA-Chef Jensen Huang suchte den direkten Kontakt, als er an einem Abendessen in Mar-a-Lago teilnahm. Kurz darauf wurden geplante Exportkontrollen für bestimmte NVIDIA-Chips, die nach China exportiert werden sollten, zurückgenommen.
Die Tech-CEOs verlassen sich zudem auf die Lobbyarbeit von Organisationen wie dem Business Roundtable, der große Tech-Firmen wie Alphabet und Amazon vertritt. Dessen CEO, Joshua Bolten, forderte die Regierung auf, schnell zu Vereinbarungen mit Handelspartnern zu kommen und vernünftige Ausnahmen einzuführen.
Einige Ausnahmen gibt es dennoch: Amazons CEO Andy Jassy äußerte, dass die Zölle letztlich die Verbraucher treffen könnten, da die Kosten an sie weitergegeben werden. Der ehemalige Microsoft-CEO Steve Ballmer warnte vor den wirtschaftlichen Turbulenzen, die Zölle mit sich bringen könnten, während sein Nachfolger Satya Nadella betonte, dass man sich schrittweise an geopolitische und wirtschaftliche Veränderungen anpassen müsse.
Lediglich Elon Musk fand klare Worte und appellierte an Trump, die Zölle aufzuheben, während er Trumps Handelsberater Peter Navarro scharf kritisierte. Diese unterschiedlichen Ansätze zeigen, dass die Tech-Industrie in einer komplexen Lage ist, in der strategisches Handeln hinter den Kulissen oft effektiver ist als öffentliche Statements.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tech-CEOs agieren hinter den Kulissen gegen Trumps Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tech-CEOs agieren hinter den Kulissen gegen Trumps Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tech-CEOs agieren hinter den Kulissen gegen Trumps Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!