MÄNNEDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Tecan Group AG hat auf ihrer Generalversammlung 2025 wichtige Entscheidungen getroffen, die sowohl die finanzielle als auch die strukturelle Ausrichtung des Unternehmens betreffen.
Die Tecan Group AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Laborautomation, hat auf ihrer Generalversammlung 2025 in Männedorf, Schweiz, bedeutende Beschlüsse gefasst. Die Aktionäre stimmten einer gleichbleibenden Dividende von CHF 3.00 pro Aktie zu, wobei die Hälfte als steuerfreie Rückzahlung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen erfolgt. Diese Entscheidung unterstreicht die finanzielle Stabilität des Unternehmens und das Vertrauen der Aktionäre in die zukünftige Entwicklung von Tecan.
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Wiederwahl der Verwaltungsratsmitglieder. Lukas Braunschweiler wurde erneut als Präsident bestätigt, während Myra Eskes, Christa Kreuzburg und Daniel R. Marshak ihre Positionen im Vergütungsausschuss beibehielten. Diese Kontinuität in der Führung soll die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter stärken.
Besonders hervorzuheben ist die erstmalige Prüfung des Berichts über nichtfinanzielle Belange durch Ernst & Young, Zürich. Diese Prüfung konzentrierte sich auf wesentliche Umwelt- und Sozialdaten und wurde von den Aktionären genehmigt. Dies markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenderen und transparenteren Nachhaltigkeitsberichterstattung bei Tecan.
Die Aktionäre genehmigten zudem die maximalen Vergütungen für den Verwaltungsrat und die Konzernleitung für das kommende Geschäftsjahr. Der Vergütungsbericht 2024 verfehlte jedoch knapp die Mehrheit der Stimmen, was den Verwaltungsrat dazu veranlasst, das Vergütungssystem zu überdenken und mögliche Anpassungen vorzunehmen.
Ernst & Young AG wurde als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2025 wiedergewählt, was die Kontinuität in der finanziellen Überprüfung des Unternehmens sicherstellt. Auch die Proxy Voting Services GmbH, Zürich, wurde als unabhängiger Stimmrechtsvertreter bestätigt.
Die Tecan Group AG plant, am 12. Mai 2025 ein qualitatives Update für das erste Quartal zu veröffentlichen, gefolgt von einem Halbjahresbericht am 12. August 2025. Diese regelmäßigen Updates sollen den Aktionären und der Öffentlichkeit einen transparenten Einblick in die Unternehmensentwicklung geben.
Tecan, gegründet 1980 in der Schweiz, ist ein Pionier in der Laborautomation und bietet innovative Lösungen, die von der Life-Science-Forschung bis zur klinischen Anwendung reichen. Mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von CHF 934 Millionen im Jahr 2024 bleibt Tecan ein bedeutender Akteur im Bereich der Medizintechnik.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tecan bestätigt Dividende und Verwaltungsrat auf Generalversammlung 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tecan bestätigt Dividende und Verwaltungsrat auf Generalversammlung 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tecan bestätigt Dividende und Verwaltungsrat auf Generalversammlung 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!