LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TeamViewer hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Expansion auf dem nordamerikanischen Markt unternommen, indem es das britische Unternehmen 1E für 720 Millionen Dollar übernommen hat. Diese strategische Akquisition eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich des intelligenten Endpunktmanagements.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
TeamViewer, bekannt für seine Fernzugriffssoftware, hat kürzlich das britische Unternehmen 1E übernommen, um seine Präsenz im nordamerikanischen Markt zu stärken. Mit einem Kaufpreis von 720 Millionen Dollar zielt TeamViewer darauf ab, seine Fähigkeiten im Bereich des intelligenten Endpunktmanagements zu erweitern. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte, da sie die größte Akquisition von TeamViewer bisher darstellt.
1E ist spezialisiert auf die Fernüberwachung und automatische Aktualisierung von Windows-Systemen, was Unternehmen hilft, die Kosten für Softwareanwendungen zu senken. Die Lösungen von 1E sind besonders bei großen Organisationen gefragt, die ihre IT-Infrastruktur effizienter gestalten möchten. Zu den Kunden von 1E gehören namhafte US-Unternehmen wie HP und Nike, was die strategische Bedeutung dieser Übernahme unterstreicht.
Die Übernahme von 1E durch TeamViewer ist nicht nur ein finanzieller, sondern auch ein strategischer Schachzug. Sie ermöglicht TeamViewer den Zugang zu einem Markt, der jährlich 77 Millionen Dollar an wiederkehrenden Einnahmen generiert. Diese Einnahmen stammen fast ausschließlich aus dem Geschäft mit Unternehmenskunden, was die Stabilität und das Wachstumspotenzial dieser Investition verdeutlicht.
Mark Banfield, der CEO von 1E, wird in den Vorstand von TeamViewer eintreten und die Rolle des Chief Commercial Officer übernehmen. Diese personelle Verstärkung soll dazu beitragen, die Integration der beiden Unternehmen zu erleichtern und die gemeinsamen Ziele zu erreichen. TeamViewer-CEO Oliver Steil äußerte sich begeistert über die Übernahme und sieht darin den Beginn einer neuen Ära des intelligenten Endpunktmanagements.
Die Reaktion des Marktes auf die Übernahme war gemischt. Während die Aktien von TeamViewer an der Frankfurter Börse um 11,89% zurückgingen, bleibt das Unternehmen mit einer Bewertung von rund 2 Milliarden Euro ein wichtiger Akteur im Bereich der Unternehmenssoftware. Die langfristigen Auswirkungen dieser Akquisition auf den Marktanteil von TeamViewer in Nordamerika werden mit Spannung erwartet.
Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung, was in der Regel ein formaler Prozess ist, aber dennoch einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Branchenexperten sehen in dieser Übernahme einen klugen Schachzug, der TeamViewer helfen könnte, seine Marktposition in einem hart umkämpften Umfeld zu stärken.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TeamViewer stärkt Marktposition durch Übernahme von 1E" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.