MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TeamViewer stellt neue KI-Funktionen vor, die den IT-Support in Verbindung mit Microsoft Teams und weiteren Microsoft-Lösungen revolutionieren.
TeamViewer hat auf der Microsoft Ignite-Konferenz die Integration seiner KI-basierten Funktion *Session Insights* in Microsoft Teams, Microsoft 365 Copilot und den Microsoft Azure OpenAI Service vorgestellt. Diese Neuerungen sollen IT-Teams dabei unterstützen, Support-Anfragen schneller und effizienter zu bearbeiten.
Die neuen Funktionen von TeamViewer erstellen nach jeder Remote-Support-Sitzung automatische Zusammenfassungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Problemlösung. Gleichzeitig analysieren sie diese Daten, um häufige Probleme frühzeitig zu identifizieren und proaktiv anzugehen.
Ein speziell entwickeltes Analyse-Dashboard hilft IT-Führungskräften, Ressourcen zu optimieren und Support-Prozesse zu verbessern. Dank der Integration in Microsoft Teams können Support-Sitzungen direkt aus der gewohnten Arbeitsumgebung abgewickelt werden. Mit Microsoft 365 Copilot erhalten IT-Teams außerdem in Echtzeit KI-gestützte Empfehlungen und relevante Kontextdaten.
„Die Integration unserer neuen Funktionen in Microsoft-Technologien zeigt, wie KI den IT-Support grundlegend verändern kann“, erklärt Mei Dent, Chief Product & Technology Officer von TeamViewer. „Unsere Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, die nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht und durch proaktiven Support den Arbeitsalltag erleichtert.“
Durch die umfangreiche Verbindung mit Microsoft-Produkten wie Teams, Intune und Dynamics 365 unterstützt TeamViewer eine vollständige Remote-First-Strategie. Die Verfügbarkeit im Microsoft Marketplace macht die Integration einfach und zugänglich.
TeamViewer bleibt somit führend in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien für den IT-Support, die Unternehmen aller Größen dabei helfen, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TeamViewer integriert KI-Funktionen in Microsoft Teams für besseren IT-Support" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TeamViewer integriert KI-Funktionen in Microsoft Teams für besseren IT-Support" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TeamViewer integriert KI-Funktionen in Microsoft Teams für besseren IT-Support« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!