MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TE Connectivity, ein bedeutender Partner von NVIDIA, hat trotz globaler Handelsbarrieren beeindruckende Ergebnisse im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielt. Das Unternehmen verzeichnete einen Nettoumsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gewinn pro Aktie erreichte mit 2,10 US-Dollar einen neuen Rekord, was einem Zuwachs von 13 Prozent entspricht.
TE Connectivity hat sich als widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen des globalen Handelsumfelds erwiesen. Trotz der Tatsache, dass 75 Prozent des Geschäfts außerhalb der USA abgewickelt werden, sind die Auswirkungen der US-Zölle auf das Unternehmen minimal. Dies ist auf die langjährige Strategie zur Ansiedlung von Produktionsstätten in Kundennähe zurückzuführen, die es dem Unternehmen ermöglicht, flexibel auf Handelsbarrieren zu reagieren.
Das Transportsegment von TE Connectivity zeigt weiterhin eine starke Leistung, insbesondere in Asien, wo das Unternehmen eine führende Position innehat. Diese Region trägt maßgeblich zur Margenstärke bei. Gleichzeitig verzeichnet das Industriesegment ein Umsatzwachstum von 17 Prozent, das durch die Dynamik in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Luft- und Raumfahrt sowie Energieanwendungen angetrieben wird.
Die Zusammenarbeit mit NVIDIA im Rahmen des Open Compute Project (OCP) ist ein weiterer Wachstumstreiber. TE Connectivity ist einer der über 40 Infrastrukturpartner, die auf der NVIDIA Blackwell-Plattform aufbauen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Hochleistungs-Rechenzentren für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu entwickeln, was die Position von TE Connectivity im KI-Markt weiter stärkt.
Im Geschäftsjahr 2024 erzielte TE Connectivity einen Umsatz von rund 300 Millionen US-Dollar mit KI-Rechenzentren. Ursprünglich wurde erwartet, dass sich dieser Umsatz im Geschäftsjahr 2025 verdoppeln würde. Nun wird jedoch prognostiziert, dass die Umsätze fast 700 Millionen US-Dollar erreichen könnten, was die Bedeutung der KI-Initiativen des Unternehmens unterstreicht.
Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 erwartet TE Connectivity einen Nettoumsatz von rund 4,30 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll voraussichtlich 2,06 US-Dollar erreichen, was einem Zuwachs von acht Prozent entspricht. Diese Prognosen berücksichtigen positive Effekte aus der Übernahme von Richards sowie erwartete Zollauswirkungen.
Die Zukunftsaussichten von TE Connectivity sind vielversprechend. Das Unternehmen ist gut aufgestellt, um im unsicheren makroökonomischen Umfeld zu bestehen und konzentriert sich weiterhin auf Innovationen im Bereich der industriellen Technologie. Dies wird durch die anhaltende Nachfrage nach KI-Lösungen und die Fähigkeit, operative Hebel in Bewegung zu setzen, unterstützt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TE Connectivity trotzt Zöllen mit starkem KI-Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TE Connectivity trotzt Zöllen mit starkem KI-Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TE Connectivity trotzt Zöllen mit starkem KI-Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!