ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Fintech-Firma Taurus hat ein neues interbankales Netzwerk ins Leben gerufen, das speziell für regulierte Institutionen im Bereich digitaler Vermögenswerte konzipiert wurde.
Die Schweizer Fintech-Firma Taurus hat mit der Einführung des Taurus-Network (TN) einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der digitalen Vermögensverwaltung unternommen. Dieses Netzwerk ist speziell darauf ausgelegt, den Austausch digitaler Vermögenswerte zwischen regulierten Finanzinstitutionen weltweit zu vereinfachen und zu optimieren. Laut Branchenberichten zielt das TN darauf ab, die Mobilität von Sicherheiten zu verbessern, die Abwicklungsgeschwindigkeit zu optimieren und das Gegenparteirisiko zu reduzieren, während es gleichzeitig das Kapital- und Liquiditätsmanagement im Bereich digitaler Vermögenswerte unterstützt.
Ein wesentlicher Vorteil des Netzwerks ist die Möglichkeit für die Teilnehmer, die volle Souveränität über ihre Vermögenswerte zu behalten und direkt mit ihren Gegenparteien zu interagieren. Dies geschieht unter Einhaltung automatisierter Compliance-Prozesse, die ohne Eingreifen Dritter auskommen. Vassili Lavrov, Leiter der Produktinfrastruktur bei Taurus SA, betont, dass dies den Teilnehmern eine größere Kontrolle und Sicherheit bietet.
Bereits mehrere Banken weltweit haben sich dem Netzwerk angeschlossen, darunter die Arab Bank Switzerland, Capital Union Bank, Flowdesk, ISP Group, Misyon Bank und Swissquote. Diese Banken haben bereits bedeutende Schritte unternommen, um digitale Vermögenswerte in ihre Operationen zu integrieren, wobei die meisten von ihnen bereits Kryptowährungsverwahrung für ihre Kunden anbieten.
Durch die Nutzung der Beziehungen von Taurus zu über 35 Bankkunden auf vier Kontinenten ist das Netzwerk gut positioniert, um die Standardinfrastruktur für konforme, vertrauenswürdige digitale Vermögensaktivitäten zu werden. Die Interoperabilität ist eine der Kernstärken des Taurus-Networks, da es sowohl öffentliche als auch erlaubnisbasierte Distributed-Ledger-Technologien unterstützt.
Das Netzwerk ist blockchain-agnostisch und ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Arten digitaler Vermögenswerte, sei es Kryptowährungen, tokenisierte Wertpapiere oder digitale Währungen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Institutionen nicht an ein einziges System gebunden sind, was die Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit des Netzwerks erhöht.
Mit der Einführung des Taurus-Networks wird ein neuer Standard für die sichere und effiziente Verwaltung digitaler Vermögenswerte gesetzt. Die Fähigkeit, verschiedene Blockchain-Technologien zu integrieren und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu erfüllen, könnte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte weiter stärken und deren Akzeptanz in der traditionellen Finanzwelt fördern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taurus startet interbankales Netzwerk für digitale Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taurus startet interbankales Netzwerk für digitale Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taurus startet interbankales Netzwerk für digitale Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!