ALHAMBRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Importzölle auf Fahrzeuge durch Präsident Trump hat die Automobilbranche in Aufruhr versetzt. Während die Aktienkurse der Automobilhersteller einbrachen, stiegen die Verkaufszahlen in den Autohäusern sprunghaft an, da Käufer versuchen, den erwarteten Preisanstiegen zuvorzukommen.
Die jüngsten Ankündigungen von Präsident Trump über erhebliche Zölle auf importierte Fahrzeuge und Teile haben die Automobilindustrie in den USA in eine Phase der Unsicherheit gestürzt. Während die Aktienkurse der Automobilhersteller nachgaben, verzeichneten Autohäuser einen unerwarteten Anstieg der Verkaufszahlen. Viele Käufer versuchen, den erwarteten Preiserhöhungen zuvorzukommen, indem sie ihre Kaufentscheidungen vorziehen.
Kyra Nay, eine Bibliothekarin aus Ohio, ist ein Beispiel für diese Entwicklung. Ursprünglich plante sie, im nächsten Jahr ein größeres Auto für ihre wachsende Familie zu kaufen. Doch die Unsicherheit durch die angekündigten Zölle veranlasste sie, ihre Pläne zu beschleunigen. “Mit den Zöllen und der ganzen Unsicherheit konnten wir einfach nicht länger warten”, erklärt sie. Sie und ihr Mann kauften Ende März einen Honda CR-V, und sie waren nicht die Einzigen, die versuchten, die Preise vor den Zöllen zu sichern.
Der Ansturm auf die Autohäuser führte zu den stärksten Neuwagenverkäufen seit vier Jahren, wie die Daten von Cox Automotive zeigen. Doch während einige Käufer in Eile sind, treten andere auf die Bremse. Jennifer Jarvis, eine Apothekerin aus Michigan, entschied sich, die Reparatur ihres alten Minivans vorzuziehen, anstatt in diesem unsicheren Markt ein neues Auto zu kaufen.
Die Zölle selbst sind in Bewegung. Präsident Trump hat viele der neu angekündigten Zölle um 90 Tage verschoben, aber die für die Autoindustrie wichtigsten Zölle bleiben bestehen. Dazu gehört ein 25%iger Zoll auf importierte Autos, der letzte Woche in Kraft trat, sowie geplante Zölle auf Autoteile und die Materialien Stahl und Aluminium. Diese Maßnahmen könnten langfristig zu erheblichen Preiserhöhungen führen.
Scott Kunes, COO der Kunes Auto and RV Group, vergleicht die aktuelle Situation mit der Unsicherheit zu Beginn der COVID-19-Pandemie. “Es fühlt sich an, als wären wir wieder in der Anfangszeit von 2020, als COVID gerade begann und niemand genau wusste, was passieren würde”, sagt er. Derzeit gibt es gute Angebote für Neuwagen, da die Hersteller erhebliche Anreize bieten und die viel diskutierten Preiserhöhungen durch Zölle größtenteils noch nicht eingetreten sind.
Langfristig könnten die Zölle jedoch die Preise um mehrere tausend Dollar erhöhen, je nach Hersteller und Modell. Kunes ist optimistisch, dass sowohl Händler als auch Automobilhersteller anpassungsfähig sind, aber er warnt, dass Käufer mit begrenztem Budget es schwerer haben werden. Besonders der Gebrauchtwagenmarkt könnte unter Druck geraten, da die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen steigt und die Reparaturkosten durch Zölle auf Teile zunehmen.
Angelica DeLeon aus Connecticut, die während der COVID-Pandemie arbeitslos war und deren Auto zurückgenommen wurde, steht nun vor einem schwierigen Gebrauchtwagenmarkt. Sie hat zwei Jahre gespart, um ein zuverlässiges Auto zu kaufen, doch die Preise sind gestiegen. “Was soll man tun, wenn man das Minimum verdient und ein Auto braucht?”, fragt sie.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tarifchaos auf dem Automarkt: Käufer in Aufruhr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tarifchaos auf dem Automarkt: Käufer in Aufruhr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tarifchaos auf dem Automarkt: Käufer in Aufruhr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!