MINNEAPOLIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der amerikanische Einzelhandelsriese Target hat seine Umsatzprognose für das vierte Quartal angehoben, nachdem das Weihnachtsgeschäft unerwartet positive Ergebnisse lieferte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Einzelhandelsriese Target hat seine Umsatzprognose für das vierte Quartal auf 1,5 Prozent angehoben, nachdem das Weihnachtsgeschäft unerwartete Zuwächse brachte. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da das Unternehmen zuvor von stagnierenden Umsätzen ausgegangen war. Der Anstieg der vergleichbaren Umsätze im November und Dezember um zwei Prozent war ein wesentlicher Faktor für diese positive Entwicklung.
Besonders die Verkaufsaktionen am Black Friday und Cyber Monday trugen zu den unerwarteten Umsatzzuwächsen bei. Target konnte ein Kundenplus von drei Prozent sowohl in den Filialen als auch im Online-Shop verzeichnen. Diese Zuwächse zeigen, dass die Konsumenten trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bereit sind, in der Vorweihnachtszeit Geld auszugeben.
Interessanterweise bleibt die Gewinnprognose des Unternehmens trotz der angehobenen Umsatzprognose unverändert. Dies könnte darauf hindeuten, dass Target mit höheren Kosten oder einer geringeren Gewinnspanne rechnet. Dennoch zeigt der Vergleich mit den eher enttäuschenden Ergebnissen des dritten Quartals eine deutliche Beschleunigung in bestimmten Warengruppen wie Bekleidung und Spielzeug.
Zusätzlich zu den Umsatzprognosen gibt es auch personelle Veränderungen bei Target. Der Chief Stores Officer, Mark Schindele, sowie der Chief Information Officer, Brett Craig, treten in den Ruhestand. Diese Veränderungen auf Führungsebene könnten darauf hindeuten, dass Target sich auf eine neue strategische Ausrichtung vorbereitet.
Im vorbörslichen Handel verzeichneten die Aktien von Target dennoch einen leichten Rückgang von etwa einem Prozent. Dies entspricht einem über fünfprozentigen Minus im Jahresvergleich. Diese Entwicklung zeigt, dass die Anleger trotz der positiven Umsatzprognosen vorsichtig bleiben, möglicherweise aufgrund der unveränderten Gewinnprognose oder der personellen Veränderungen.
Insgesamt zeigt die aktuelle Entwicklung bei Target, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und von saisonalen Trends zu profitieren. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Target diese positive Dynamik aufrechterhalten kann und wie sich die strategischen Veränderungen auf die langfristige Entwicklung des Unternehmens auswirken werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Target hebt Umsatzprognose dank starkem Weihnachtsgeschäft an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.