TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die taiwanesische Regierung hat die Einführung neuer Anti-Geldwäsche-Vorschriften für Kryptowährungsunternehmen beschleunigt, nachdem zwei Kryptobörsen wegen Verstößen mit Geldstrafen belegt wurden.
Die Finanzaufsichtsbehörde Taiwans, die Financial Supervisory Commission (FSC), hat die Frist für die Registrierungspflicht zur Geldwäscheprävention für Krypto-Börsen vorverlegt. Ursprünglich war die Einführung dieser Vorschrift für den 1. Januar 2025 geplant, nun jedoch auf den 30. November vorgezogen. Diese Entscheidung fiel, nachdem zwei Krypto-Börsen wegen Verstößen gegen die Anti-Geldwäsche-Gesetze mit Geldstrafen belegt wurden. Unternehmen, die sich nicht registrieren, drohen bis zu zwei Jahre Haft oder Geldstrafen von bis zu 5 Millionen Neue Taiwan-Dollar. Laut den Aufzeichnungen der FSC sind derzeit 26 Kryptoanbieter zugelassen, ihre Dienste weiterhin anzubieten. Alle Krypto-Unternehmen, unabhängig davon, ob sie bereits registriert sind oder nicht, müssen sich gemäß dem neuen AML-Mandat registrieren. Die Behörde betonte, dass bisher kein Unternehmen die Registrierung zur Geldwäscheprävention abgeschlossen hat. Die FSC hat eine Checkliste bereitgestellt, die Krypto-Börsen nutzen können, um verdächtige Transaktionen oder Aktivitäten zu verfolgen. Bei der Identifizierung verdächtiger Kunden müssen Krypto-Dienstleister auf Namen und Bankdaten, Standort über IP-Adressen, mehrere Handelskonten und häufige Informationsänderungen achten. Zusätzlich sollen ungewöhnliche Transaktionsaktivitäten überwacht werden, wie das Aufteilen von Geldern, die Nutzung mehrerer Konten mit derselben IP-Adresse und der Wechsel von Vermögenswerten. Laut einem Bericht von Regulation Asia hat die FSC die Krypto-Börsen MaiCoin und BitoPro am 28. November wegen Verstößen gegen die AML-Vorschriften in Bezug auf die Kundenüberprüfung, die Überwachung von Transaktionen, die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und die Meldung verdächtiger Transaktionen mit Geldstrafen belegt. Um sich mit den AML-Vorschriften Taiwans zu registrieren, müssen Krypto-Dienstleister ein einseitiges Formular einreichen, das die Art ihres Geschäfts beschreibt. Das Formular besagt, dass alle Änderungen am Geschäft oder den bereitgestellten Informationen innerhalb von fünf Werktagen an das Securities Over-the-counter (OTC) Trading Center gemeldet werden müssen. Krypto-Unternehmen sind zudem verpflichtet, ein Qualitätsmanagementsystem für die Buchhaltung und Prüfung ihrer Finanzen einzurichten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwan verschärft AML-Vorgaben für Kryptoanbieter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwan verschärft AML-Vorgaben für Kryptoanbieter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwan verschärft AML-Vorgaben für Kryptoanbieter« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!