TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der weltweit führende Auftragsfertiger für Halbleiter, hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dies ist vor allem auf die starke Nachfrage nach Chips für Künstliche Intelligenz zurückzuführen.
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen, was vor allem auf die starke Nachfrage nach KI-Chips zurückzuführen ist. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn von 2,12 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 25,53 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten mit einem Gewinn von 2,07 US-Dollar pro Aktie und einem Umsatz von 25,46 Milliarden US-Dollar gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Gewinne um 58 %, während der Umsatz um 39 % zulegte.
Für das laufende Quartal erwartet TSMC einen Umsatz zwischen 28,4 und 29,2 Milliarden US-Dollar, wobei der Mittelwert von 28,8 Milliarden US-Dollar die Erwartungen der Wall Street von 26,92 Milliarden US-Dollar übertrifft. Im ersten Quartal des Vorjahres lag der Umsatz bei 20,66 Milliarden US-Dollar. Laut Wendell Huang, dem Finanzvorstand von TSMC, wurde das Geschäft im ersten Quartal durch die Saisonalität im Smartphone-Markt beeinflusst, was jedoch durch das anhaltende Wachstum der KI-Nachfrage teilweise ausgeglichen wurde.
TSMC plant, im zweiten Quartal 2025 von der starken Nachfrage nach seinen führenden 3-Nanometer- und 5-Nanometer-Technologien zu profitieren. Die Breiten der Schaltkreise auf den Chips werden in Nanometern gemessen, die ein Milliardstel eines Meters betragen. Im ersten Quartal machten die Lieferungen von 3-Nanometer-Chips 22 % des gesamten Wafer-Umsatzes von TSMC aus, während 5-Nanometer-Chips 36 % ausmachten. Fortschrittliche Technologien, definiert als 7-Nanometer und kleinere Knoten, machten 73 % des gesamten Wafer-Umsatzes aus.
Nach der Veröffentlichung des Quartalsberichts stieg die TSM-Aktie im vorbörslichen Handel um mehr als 2 % auf 155,75 US-Dollar. TSMC produziert Chips für Unternehmen wie AMD, Apple, Broadcom, Qualcomm und NVIDIA. Trotz der starken Prognose für das zweite Quartal behielt TSMC seine Jahresprognose bei, was laut Analysten von Barclays auf eine konservative Haltung für den Rest des Jahres hindeutet. TSMC sieht sich Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen und dem makroökonomischen Umfeld gegenüber.
Barclays bewertet die TSM-Aktie als übergewichtet, was einer Kaufempfehlung entspricht, mit einem Kursziel von 255 US-Dollar. Der Analyst Charles Shi von Needham beschreibt die Aussichten von TSMC als etwas unklar über die nächsten 90 Tage hinaus und bewertet die Aktie ebenfalls als Kauf mit einem Kursziel von 225 US-Dollar. Die TSM-Aktie rangiert auf Platz zwei von 31 Aktien in der Halbleiterindustriegruppe von IBD.
TSMCs Erfolg im ersten Quartal zeigt, wie wichtig die Nachfrage nach KI-Chips für das Wachstum von Halbleiterunternehmen geworden ist. Die fortschrittlichen Technologien von TSMC, insbesondere die 3-Nanometer- und 5-Nanometer-Chips, spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Anforderungen moderner KI-Anwendungen. Da die Nachfrage nach KI-Lösungen weiter steigt, könnte TSMC in einer starken Position bleiben, um von diesem Trend zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Taiwan Semiconductor übertrifft Erwartungen dank KI-Chip-Verkäufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwan Semiconductor übertrifft Erwartungen dank KI-Chip-Verkäufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Taiwan Semiconductor übertrifft Erwartungen dank KI-Chip-Verkäufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!