TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) stehen im Fokus der Investoren, da der nächste Quartalsbericht bevorsteht. Die Nachfrage nach Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz (KI) wird als entscheidender Faktor für das Wachstum des Unternehmens angesehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die bevorstehende Veröffentlichung des Quartalsberichts von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) zieht die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich. Im Mittelpunkt steht die steigende Nachfrage nach Hochleistungssilizium, das für Anwendungen in der Künstlichen Intelligenz unerlässlich ist. Diese Nachfrage könnte die Ergebnisse des Unternehmens maßgeblich beeinflussen und die Erwartungen der Analysten übertreffen.
Analysten prognostizieren für TSMC einen Quartalsgewinn von 11,4 Milliarden US-Dollar. Diese optimistischen Aussichten basieren auf Berichten, die eine Umsatzsteigerung von 34% im Jahr 2024 vorhersagen. Trotz der Herausforderungen durch mögliche Exportbeschränkungen und Zölle, die von der zukünftigen US-Regierung unter Trump erwartet werden, investiert TSMC weiterhin Milliarden in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten.
Die TSMC-Aktie hat im Jahr 2024 bereits um 80% zugelegt und ist seit Jahresbeginn um etwa 5% gestiegen. Dennoch verzeichnete sie kürzlich einen Rückgang um 3,5%, was im Einklang mit einem breiteren Rückgang der Chip-Aktien steht. Technische Analysten beobachten jedoch, dass die Aktie aus einem elf Wochen andauernden aufsteigenden Dreiecksmuster ausgebrochen ist, was auf ein bullisches Momentum hindeutet.
Der relative Stärkeindex (RSI) der TSMC-Aktie liegt trotz des jüngsten Rückgangs weiterhin über der 50er-Marke, was auf ein anhaltendes Aufwärtsmomentum hinweist. Für Anleger, die nach interessanten Einstiegs- und Ausstiegspunkten suchen, könnten die Unterstützungsniveaus bei einer möglichen Abwärtsbewegung von Interesse sein.
Ein Kursziel von 246 US-Dollar könnte in den Fokus rücken, sollte die TSMC-Aktie auf ein neues Rekordhoch zusteuern. Die Investoren werden die Prognosen des Unternehmens und die geplanten Investitionsausgaben genau beobachten, um die zukünftige Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können.
TSMCs Engagement in der KI-Chip-Produktion könnte nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch die gesamte Halbleiterindustrie beeinflussen. Die steigende Nachfrage nach KI-Technologien treibt die Innovationen in diesem Bereich voran und eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen weltweit.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Taiwan Semiconductor: KI-Chips als Wachstumsmotor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.