BELLEVUE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – T-Mobile US hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung seines Werbegeschäfts unternommen. Mit der geplanten Übernahme von Vistar Media für rund 600 Millionen US-Dollar in bar, zielt das Unternehmen darauf ab, seine Position im wachsenden Markt der digitalen Außenwerbung (DOOH) zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die geplante Akquisition von Vistar Media durch T-Mobile US markiert einen strategischen Vorstoß in den Bereich der digitalen Außenwerbung. Mit einem Kaufpreis von etwa 600 Millionen US-Dollar in bar sichert sich T-Mobile Zugang zu einer Technologie, die die Verwaltung von Werbekampagnen über 1,1 Millionen digitale Bildschirme ermöglicht. Diese Bildschirme sind von verschiedenen Anbietern und Markenwerbetreibenden bereitgestellt und bieten eine Plattform für kreative und zielgerichtete Werbekampagnen.
Der Markt für digitale Außenwerbung, auch bekannt als DOOH, erlebt derzeit ein rasantes Wachstum. Laut der Medieninvestmentfirma GroupM, die zur britischen WPP gehört, wird erwartet, dass bis 2025 etwa 42 % des gesamten Außenwerbeumsatzes auf digitale Formate entfallen werden. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung der Digitalisierung im Werbesektor und die Notwendigkeit für Unternehmen, sich in diesem Bereich zu positionieren.
Mit der Übernahme von Vistar Media plant T-Mobile, seine bestehenden Werbeaktivitäten zu erweitern und neue Synergien zu schaffen. JP Colaco, Chefleiter von T-Ads bei T-Mobile, betonte die Vorteile dieser Akquisition: „Die Kombination aus T-Mobiles kundenorientiertem Ansatz und seiner führenden Expertise im Marketingsektor mit Vistars erstklassiger Technologie erlaubt es den Werbetreibenden, ihre Botschaften gezielt dort zu platzieren, wo sich ihre Zielgruppe befindet.“
Vistar Media ist bekannt für seine Echtzeit-Außenwerbungstechnologie, die es Werbetreibenden ermöglicht, ihre Kampagnen effizient zu planen und zu verwalten. Michael Provenzano, CEO von Vistar Media, sieht in der Übernahme eine Bestätigung der Stärke dieses Werbekanals und erwartet, dass die Integration in T-Mobiles Strukturen neue Möglichkeiten für beide Unternehmen eröffnet.
Die Transaktion soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Bis dahin werden beide Unternehmen eng zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Die Übernahme von Vistar Media durch T-Mobile könnte als Katalysator für weitere Entwicklungen im Bereich der digitalen Außenwerbung dienen und den Weg für innovative Werbestrategien ebnen.
Insgesamt zeigt diese Akquisition, wie wichtig es für Unternehmen ist, in digitale Technologien zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Digitalisierung bietet nicht nur neue Möglichkeiten für kreative Werbekampagnen, sondern auch die Chance, Zielgruppen effektiver zu erreichen und die Markenbekanntheit zu steigern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "T-Mobile stärkt digitales Werbegeschäft durch Übernahme von Vistar Media" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.