MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Volatilität, doch wenn es um Stablecoins geht, erwarten Investoren Stabilität. Der jüngste Fall von Synthetix USD (sUSD) zeigt jedoch, dass auch diese vermeintlich stabilen Vermögenswerte nicht immun gegen Marktschwankungen sind.
Die Kryptowährung Synthetix USD (sUSD) hat kürzlich einen signifikanten Wertverlust erlitten und fiel auf ein Fünfjahrestief von 0,83 US-Dollar. Diese Entwicklung ist Teil eines anhaltenden Kampfes, den der Stablecoin seit Anfang 2025 führt, um seine Bindung an den US-Dollar zu halten. Bereits zu Beginn des Jahres fiel der Wert von sUSD auf 0,96 US-Dollar und erholte sich nur leicht auf 0,99 US-Dollar im Februar, bevor er im April erneut einbrach.
sUSD ist ein krypto-besicherter Stablecoin, dessen Stabilität stark vom Marktwert der zugrunde liegenden SNX-Token abhängt. Nutzer müssen SNX-Token sperren, um sUSD zu prägen, was bedeutet, dass ein Rückgang des SNX-Wertes direkte Auswirkungen auf die Stabilität von sUSD hat. Diese Abhängigkeit birgt das Risiko eines sogenannten “Death Spirals”, bei dem ein Wertverlust von SNX zu einem unzureichend gedeckten sUSD führen könnte.
Rob Schmitt, Mitbegründer der Risikotokenisierungsplattform Cork Protocol, hat auf die Ähnlichkeiten zwischen sUSD und dem zusammengebrochenen TerraUSD (UST) hingewiesen. Trotz der Unterschiede in der Besicherung und Schuldenverwaltung bleibt das grundlegende Risiko bestehen: Ein erheblicher Wertverlust von SNX könnte zu einem massiven Verkaufsdruck führen, der die Abwärtsspirale weiter verstärkt.
Dennoch gibt es Hoffnung, dass ein solches Szenario vermieden werden kann. Die Synthetix Treasury hält Reserven in Höhe von etwa 30 Millionen US-Dollar, was ungefähr der Hälfte der ausstehenden sUSD-Schulden entspricht. Diese Reserven könnten im Falle einer Krise eingesetzt werden, um die Stabilität von sUSD zu unterstützen. Kain Warwick, der Gründer von Synthetix, hat erklärt, dass neue Mechanismen eingeführt werden, um die Stabilität von sUSD zu gewährleisten, auch wenn dies kurzfristig zu Volatilität führen kann.
Der Fall von sUSD ist nicht einzigartig. Auch andere Stablecoins haben in letzter Zeit ihre Dollarbindung verloren, was auf die allgemeine Unsicherheit und die Verkaufsaktivitäten auf dem Kryptomarkt zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen über die langfristige Stabilität von Stablecoins auf und wie sie sich in einem volatilen Marktumfeld behaupten können.
Insgesamt zeigt der Fall von Synthetix USD, dass selbst Stablecoins, die als sicherer Hafen in der volatilen Welt der Kryptowährungen gelten, nicht vor Herausforderungen gefeit sind. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die eingeführten Mechanismen ausreichen, um die Stabilität von sUSD wiederherzustellen und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Synthetix USD: Herausforderungen und Chancen eines stabilen Kryptos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synthetix USD: Herausforderungen und Chancen eines stabilen Kryptos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Synthetix USD: Herausforderungen und Chancen eines stabilen Kryptos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!