SUNNYVALE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Software-Spezialist Synopsys sieht sich mit Herausforderungen auf dem chinesischen Markt konfrontiert, die seine Umsatzprognosen für das Jahr 2025 beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Synopsys, ein führendes Unternehmen im Bereich Chipdesign-Software mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, hat seine Umsatzprognose für das Jahr 2025 nach unten korrigiert. Der Hauptgrund für diese Anpassung sind rückläufige Verkäufe in China, die auf verschärfte Exportbeschränkungen der USA für Chiptechnologie zurückzuführen sind. Diese Entwicklung führte zu einem nachbörslichen Rückgang des Aktienkurses von Synopsys um 6,6 %.
Die Exportbeschränkungen der USA zwingen Synopsys dazu, den Kreis der nicht bedienbaren chinesischen Kunden zu erweitern. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Umsatzerwartungen des Unternehmens, das nun für 2025 einen Umsatz zwischen 6,75 und 6,8 Milliarden Dollar prognostiziert. Diese Zahlen liegen deutlich unter den von der Wall Street erwarteten 6,91 Milliarden Dollar.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Synopsys optimistisch, was den geplanten 35-Milliarden-Dollar-Übernahmevertrag mit dem Ingenieursoftware-Unternehmen Ansys betrifft. Finanzvorstand Shelagh Glaser äußerte die Zuversicht, dass der Deal in der ersten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen wird. Die Umstellung des Geschäftsjahreskalenders zur Integration der finanziellen Berichterstattung mit Ansys wird für einen Umsatzrückgang von etwa 80 Millionen Dollar verantwortlich gemacht.
Die Unsicherheiten in der Chipproduktion und die zögerliche Entwicklung neuer Chips durch verbleibende Kunden in China tragen ebenfalls zur angespannten Lage bei. Der Wahlsieg von Donald Trump als US-Präsident und seine Ankündigung zusätzlicher Zölle auf chinesische Importe ändern laut Glaser nichts an den Erwartungen, den Ansys-Deal abzuschließen.
Synopsys erwartet für das gesamte Jahr 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie von 14,88 bis 14,96 Dollar, was im Einklang mit den Analystenschätzungen steht. Für das erste Quartal wird ein Umsatz zwischen 1,44 und 1,47 Milliarden Dollar prognostiziert, was unter den bisherigen Schätzungen von 1,64 Milliarden Dollar liegt. Der bereinigte Gewinn je Aktie für das erste Quartal wird zwischen 2,77 und 2,82 Dollar erwartet, deutlich unter den Erwartungen von 3,53 Dollar.
Im vierten Quartal erzielte Synopsys einen Umsatz von 1,63 Milliarden Dollar, was den Vorhersagen entsprach. Bereinigt erzielte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 3,40 Dollar, was über den Erwartungen von 3,30 Dollar lag. Diese Ergebnisse zeigen, dass Synopsys trotz der Herausforderungen auf dem chinesischen Markt in der Lage ist, solide finanzielle Ergebnisse zu erzielen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synopsys passt Umsatzprognose für 2025 aufgrund chinesischer Marktbedingungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.