LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SumUp, das Londoner Fintech-Unternehmen, hat eine Kreditfinanzierung in Höhe von 1,5 Milliarden Euro abgeschlossen, die sowohl der Refinanzierung bestehender Schulden dient als auch das Tor zu globalen Wachstumschancen öffnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Diese Finanzierung zählt zu den größten Fremdkapitalfinanzierungen in Europa in der jüngeren Vergangenheit. Laut SumUp wird das Kapital primär zur Schuldenrefinanzierung und zur Erschließung neuer globaler Märkte genutzt. Goldman Sachs führte die Privatkredit-Transaktion, mit Beteiligung namhafter Institute wie der Deutschen Bank, Alliance Bernstein, Apollo Global Management, Fortress Investment Group und Fonds, die von BlackRock verwaltet werden.
Die CFO von SumUp, Hermione McKee, betonte die Bedeutung des Kredits als Vertrauensbeweis und als Anerkennung der Fähigkeit des Unternehmens, gleichzeitig zu wachsen und die Finanzen stabil zu halten. Seit Dezember 2022 verzeichnet SumUp ein positives EBITDA, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens unterstreicht.
SumUp, ursprünglich 2012 von fünf deutschen Gründern als Kassen-Startup nach dem Vorbild von Square gegründet, bietet mittlerweile eine breite Palette von Dienstleistungen an. Dazu gehören mobile Zahlungslösungen für kleine Unternehmen sowie Möglichkeiten zur Verwaltung von Geschäftskonten und Onlinezahlungen. Heute ist SumUp in 36 Ländern aktiv und bedient rund vier Millionen Kunden.
Die jüngste Finanzierungsrunde stärkt SumUp’s Position im hart umkämpften Markt der Kassen-Startups und bietet die finanzielle Grundlage, um sowohl organisch als auch durch Übernahmen weiter zu wachsen. SumUp-CEO sprach in der Vergangenheit über die strategische Ausrichtung auf größere Übernahmekandidaten, um den operativen Aufwand zu optimieren und den Unternehmenswert zu steigern. Diese Strategie scheint erfolgreich zu sein, wie die kontinuierliche Expansion und finanzielle Konsolidierung des Unternehmens zeigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SumUp sichert sich mit 1,5 Milliarden Euro eine der größten Kreditfinanzierungen Europas für Expansion und Schuldenrefinanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.