SEOUL (IT BOLTWISE) – Südkoreas Kartellbehörden haben eine Strafe in Höhe von 865 Millionen US-Dollar gegen den Chiphersteller Qualcomm verhängt.
Die koreanischen Kartellbehörden sahen es als erwiesen an, dass Qualcomm Wettbewerbsrechte verletzt hat. Der Chiphersteller Qualcomm soll illegale Geschäftspraktiken angewandt haben, um Patente zu lizenzieren.
Die Fair Trade Commission (FTC) wirft Qualcomm vor, seine dominante Marktposition im Markt für Mobile-Chips genutzt zu haben, um Handy-Hersteller höhere Lizenzgebühren für eine ganze Reihe von Patenten abzunötigen.
Zudem soll Qualcomm dafür gesorgt haben, dass rivalisierende Chip-Hersteller keine Patente für die Chip-Herstellung lizenzieren konnten, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. (cr/bw)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkoreas Kartellbehörden fordern 865 Millionen US-Dollar von Qualcomm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.