SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Wendepunkt hat Südkorea erstmals seit fast einem Jahrzehnt einen Anstieg der Geburtenrate verzeichnet. Diese Entwicklung, obwohl positiv, verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen, denen das Land in Bezug auf seine demografische Krise gegenübersteht.
Die jüngsten Statistiken aus Südkorea zeigen einen leichten Anstieg der Geburtenrate um 3,6 Prozent, was auf 238.300 Geburten im letzten Jahr hinausläuft. Diese Entwicklung markiert das erste Wachstum seit neun Jahren und wird als Hoffnungsschimmer inmitten der anhaltenden demografischen Herausforderungen des Landes gesehen. Trotz dieses Anstiegs bleibt die Fruchtbarkeitsrate mit 0,75 die niedrigste weltweit, was die Notwendigkeit für umfassende Maßnahmen zur Unterstützung der Familienplanung unterstreicht.
Experten führen diesen positiven Trend auf die Zunahme von Hochzeiten nach dem Ende der pandemiebedingten Einschränkungen zurück. In der konservativen südkoreanischen Gesellschaft, in der außereheliche Kinder oft stigmatisiert werden, gilt die Heirat als entscheidender Faktor für das Geburtenwachstum. Seit 2018 ist Südkorea das einzige OECD-Land mit einer Fruchtbarkeitsrate unter 1, was die Dringlichkeit der Situation weiter verdeutlicht.
Die demografische Krise in Südkorea wird durch hohe Lebenshaltungskosten, lange Arbeitszeiten und unzureichende Kinderbetreuungsmöglichkeiten verschärft. Der damalige Präsident Yoon Suk Yeol erkannte die Dringlichkeit der Lage und rief die ‘demografische Krise’ aus. Er versprach, durch umfassende Maßnahmen und finanzielle Anreize die Familienplanung zu fördern, um das Bevölkerungswachstum langfristig zu stabilisieren.
Die Herausforderungen, vor denen Südkorea steht, sind nicht nur sozialer, sondern auch wirtschaftlicher Natur. Die sinkende Geburtenrate könnte langfristig zu einem Rückgang der Arbeitskräfte führen, was die wirtschaftliche Dynamik des Landes beeinträchtigen könnte. Um dem entgegenzuwirken, sind innovative Ansätze und politische Maßnahmen erforderlich, die sowohl die wirtschaftlichen als auch die sozialen Aspekte berücksichtigen.
Einige Experten schlagen vor, dass Südkorea von den Erfahrungen anderer Länder lernen könnte, die ähnliche demografische Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben. Dazu gehören Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance, die Förderung von Teilzeitarbeit und die Schaffung von Anreizen für junge Paare, Kinder zu bekommen.
Die Zukunft der südkoreanischen Bevölkerung hängt von der Fähigkeit des Landes ab, diese Herausforderungen zu meistern und eine Umgebung zu schaffen, die Familiengründungen fördert. Die jüngsten Zahlen sind ein Schritt in die richtige Richtung, aber es bedarf weiterer Anstrengungen und innovativer Lösungen, um die demografische Krise nachhaltig zu bewältigen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Entwickler (m/w/d)
AI Engineer / Software Engineer (gn)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkoreas Geburtenrate zeigt leichte Erholung trotz anhaltender Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkoreas Geburtenrate zeigt leichte Erholung trotz anhaltender Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkoreas Geburtenrate zeigt leichte Erholung trotz anhaltender Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!