SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat vorübergehend den Download der DeepSeek-App gestoppt, um die Datenverarbeitung des chinesischen Unternehmens zu untersuchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die südkoreanische Datenschutzbehörde, die Personal Information Protection Commission (PIPC), hat den Download der DeepSeek-App in Südkorea vorübergehend gestoppt, um die Datenverarbeitungspraktiken des chinesischen Unternehmens zu untersuchen. DeepSeek hat sich bereit erklärt, neue Downloads ab dem 15. Februar auszusetzen und mit der Behörde zusammenzuarbeiten, um den Datenschutz zu verbessern, bevor die App erneut verfügbar gemacht wird. Bestehende Nutzer können die Dienste von DeepSeek weiterhin nutzen, jedoch rät die PIPC zur Vorsicht, bis die Untersuchungsergebnisse vorliegen. Die Kommission plant, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den DeepSeek-Dienst während der Aussetzungszeit genau zu überprüfen, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu verbessern und Bedenken hinsichtlich des Schutzes der persönlichen Daten der Bürger zu zerstreuen. Der DeepSeek-Chatbot, der ähnlich wie OpenAIs ChatGPT funktioniert, wurde am 27. Januar eingeführt und löste sofort Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aus. Regulierungsbehörden und Datenschutzexperten warnten vor möglichen nationalen Sicherheitsrisiken. Die PIPC erklärte, dass sie nach dem Start des Chatbots eine Analyse begann und eine Anfrage an das Unternehmen sendete, um Informationen darüber zu erhalten, wie es personenbezogene Daten sammelt und verarbeitet. Die Untersuchung wird auch Vor-Ort-Inspektionen umfassen, um die Einhaltung der südkoreanischen Datenschutzgesetze zu bestätigen und zu untersuchen, wie DeepSeek die Daten bestehender Nutzer speichert und verarbeitet. Die Behörde wird auch Verbesserungen vorschlagen, damit DeepSeek die Anforderungen der nationalen Datenschutzgesetze erfüllt und Leitlinien für andere KI-Unternehmen herausgeben, um ähnliche Fälle in Zukunft zu vermeiden. Im vergangenen Jahr führte die PIPC eine Vor-Ort-Inspektion von sechs KI-Unternehmen im Land durch, die etwa fünf Monate dauerte. Diese Inspektion ist auf einen Betreiber beschränkt und soll aufgrund der gesammelten Erfahrungen und des Know-hows schneller ablaufen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea stoppt Downloads von DeepSeek wegen Datenschutzbedenken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.