SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die südkoreanische Regierung hat den Download der KI-Chatbot-App DeepSeek aus China vorübergehend gestoppt, um die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu überprüfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die südkoreanische Regierung hat kürzlich die Downloads der KI-Chatbot-App DeepSeek aus China vorübergehend gestoppt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um sicherzustellen, dass die App den Datenschutzgesetzen des Landes entspricht. Der Chatbot, der von dem chinesischen Unternehmen DeepSeek entwickelt wurde, hat seit seiner Veröffentlichung weltweit für Aufsehen gesorgt und sich schnell zu einer der meist heruntergeladenen Apps entwickelt.
DeepSeek behauptet, seine Technologie mit deutlich weniger teuren Computerchips entwickelt zu haben, als es bei amerikanischen Unternehmen üblich ist. Diese Behauptung führte zu einem Rückgang der US-Technologieaktien und löste eine Debatte darüber aus, ob Washingtons Bemühungen, Chinas Zugang zu solchen Chips zu blockieren, gescheitert sind.
Die Popularität der App hat außerhalb Chinas Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, Zensur und des Umgangs mit sensiblen Daten geweckt. In Südkorea war die App eine der beliebtesten Downloads in der Kategorie Künstliche Intelligenz. Die südkoreanische Datenschutzkommission hat Probleme bei der Verarbeitung persönlicher Daten durch die App festgestellt und erklärt, dass es eine beträchtliche Zeit dauern wird, diese zu beheben.
Um diesen Bedenken zu begegnen, hat DeepSeek letzte Woche einen Vertreter in Südkorea ernannt. Die chinesische Regierung betont, dass chinesische Unternehmen bei ihren Auslandsgeschäften die lokalen Gesetze und Vorschriften strikt einhalten müssen. Gleichzeitig hofft China, dass andere Länder wirtschaftliche, handels- und technologische Fragen nicht verallgemeinern oder politisieren.
Auch in Taiwan und Australien haben Regierungsbehörden ihre Mitarbeiter angewiesen, die Produkte von DeepSeek aus Sicherheitsgründen nicht zu verwenden. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, dass Unternehmen, die international tätig sind, die lokalen Datenschutzbestimmungen einhalten, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und regulatorische Hürden zu vermeiden.
Die Erfolge von DeepSeek haben das Unternehmen, das von einer Aktienhandelsfirma unterstützt wird, ins Rampenlicht gerückt. In China wird DeepSeek als Held der heimischen Tech-Industrie gefeiert. Der Gründer des Unternehmens, Liang Wenfeng, traf sich kürzlich mit Chinas oberstem Führer Xi Jinping und anderen Technologie-Führungskräften, was die Bedeutung des Unternehmens in der chinesischen Tech-Landschaft unterstreicht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea stoppt Downloads der chinesischen KI-App DeepSeek" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.