SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Unsicherheiten durch mögliche US-Zölle auf Halbleiterimporte hat Südkorea ein umfangreiches Investitionspaket für seine strategisch wichtige Chipindustrie angekündigt.
Südkorea hat ein umfangreiches Unterstützungspaket in Höhe von 33 Billionen Won (etwa 23,25 Milliarden US-Dollar) für seine Halbleiterindustrie angekündigt. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund drohender US-Zölle auf Halbleiterimporte, die Präsident Donald Trump in Aussicht gestellt hat. Die US-Regierung plant, die Auswirkungen von Halbleiterimporten auf die nationale Sicherheit zu untersuchen, was die südkoreanische Regierung dazu veranlasst hat, ihre Unterstützung für die heimische Industrie zu verstärken. Die angekündigten Maßnahmen umfassen unter anderem Subventionen für den Bau von unterirdischen Stromleitungen zu Halbleiterclustern und eine Erhöhung der Förderquote für Infrastruktur in fortgeschrittenen Industriekomplexen von 30 % auf 50 %. Zudem sollen zwischen 2025 und 2027 insgesamt 20 Billionen Won an zinsgünstigen Krediten für Halbleiterunternehmen bereitgestellt werden. Diese Unterstützung ist Teil eines umfassenderen Plans, der auch Ausbildungs- und Forschungsprogramme für in- und ausländische Talente umfasst. Südkorea ist die Heimat einiger der weltweit führenden Chiphersteller, darunter Samsung Electronics und SK Hynix. Halbleiter sind ein wichtiger Exportartikel des Landes, und die USA sind der zweitgrößte Exportmarkt für südkoreanische Produkte. Im Jahr 2024 erreichten die Exporte von Halbleitern aus Südkorea 141,9 Milliarden US-Dollar, was über 20 % der Gesamtexporte des Landes ausmacht. Die Ankündigung der Investitionen führte zu einem leichten Anstieg des südkoreanischen Kospi-Index, wobei Samsung und SK Hynix ebenfalls Kursgewinne verzeichneten. Die Entscheidung der südkoreanischen Regierung, die Investitionen zu erhöhen, wird als notwendiger Schritt angesehen, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Halbleiterindustrie zu sichern. Experten betonen, dass die Unterstützung der Regierung entscheidend ist, um die Marktführerschaft im Bereich der Speicherchips zu erhalten. Sollte es notwendig werden, Produktionsstätten in den USA zu errichten, müssten kleine und mittelständische Unternehmen ebenfalls in die USA umziehen, was zusätzliche Unterstützung erfordern würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)

Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkorea investiert Milliarden in die Chipindustrie angesichts drohender US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkorea investiert Milliarden in die Chipindustrie angesichts drohender US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkorea investiert Milliarden in die Chipindustrie angesichts drohender US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!