COLUMBIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Diversifizierung der staatlichen Finanzanlagen hat der Abgeordnete Jordan Pace den Gesetzesentwurf H. 4256 erneut in das Repräsentantenhaus von South Carolina eingebracht.
Der Gesetzesentwurf, bekannt als das „Strategic Digital Assets Reserve Act Of South Carolina“, sieht vor, dass der Staatsschatzmeister bis zu 10 % der unter staatlicher Verwaltung stehenden Mittel in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin investieren kann. Diese Initiative zielt darauf ab, die Kaufkraft der staatlichen Mittel zu schützen, die durch Inflation bedroht ist. Bitcoin und andere dezentrale digitale Vermögenswerte bieten laut dem Entwurf einzigartige Eigenschaften, die als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität dienen können.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Gesetzes ist die Möglichkeit, dass die strategische Reserve des Staates bis zu eine Million Bitcoin umfassen könnte. Der Entwurf lässt jedoch offen, ob staatliche Beamte die privaten Schlüssel zu den Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten halten sollten. Stattdessen wird dem Staatsschatzmeister die Entwicklung von Richtlinien und Protokollen zur Sicherung der in der Reserve gehaltenen Vermögenswerte überlassen. Dies könnte die Nutzung von Cold Storage oder die Beauftragung eines Drittanbieters zur Verwahrung der Vermögenswerte umfassen.
Der Staatsschatzmeister wäre zudem verpflichtet, alle zwei Jahre einen Bericht zu erstellen, der die Gesamtmenge der in der Reserve gehaltenen digitalen Vermögenswerte, deren US-Dollar-Wert sowie Transaktionen und Ausgaben seit dem letzten Bericht umfasst. Darüber hinaus müsste der Staatsschatzmeister einen Nachweis über die Reserven veröffentlichen, einschließlich der öffentlichen Adressen der in der Reserve gehaltenen digitalen Vermögenswerte auf einer offiziellen staatlichen Website, um den Bürgern eine unabhängige Prüfung und Verifizierung der Bestände zu ermöglichen.
Der Gesetzesentwurf sieht auch vor, dass die strategische Reserve digitalen Vermögenswerte jährlichen Prüfungen unterzogen wird. Diese Prüfungen sollen die Qualität der Sicherheitslösungen für die Verwahrung, die Einhaltung lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Gesetze sowie die internen Kontrollen zur Minderung von Cyberangriffen und Missmanagement bewerten. Empfehlungen aus diesen unabhängigen Prüfungen müssen innerhalb von 90 Tagen nach Veröffentlichung des Berichts umgesetzt werden, und ein Folgebericht über die ergriffenen Korrekturmaßnahmen muss ebenfalls dem zuständigen Aufsichtsausschuss vorgelegt werden.
Die Einführung dieses Gesetzesentwurfs könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie staatliche Mittel verwaltet werden, und könnte als Modell für andere Staaten dienen, die ähnliche Maßnahmen in Betracht ziehen. Die Möglichkeit, in digitale Vermögenswerte zu investieren, könnte nicht nur die Diversifizierung der staatlichen Portfolios fördern, sondern auch eine neue Ära der staatlichen Finanzverwaltung einläuten, die sich den Herausforderungen der modernen Wirtschaft stellt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkarolina plant Investitionen in Bitcoin zur Inflationsabsicherung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkarolina plant Investitionen in Bitcoin zur Inflationsabsicherung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkarolina plant Investitionen in Bitcoin zur Inflationsabsicherung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!