SÜDKAROLINA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat der US-Bundesstaat Südkarolina ein Gesetz vorgeschlagen, das Investitionen in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte erlaubt. Diese Initiative könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzlandschaft des Staates haben.
Die Gesetzgebung, bekannt als “Strategic Digital Assets Reserve Act”, zielt darauf ab, dem Staatsschatzmeister die Möglichkeit zu geben, in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese Investitionen sollen aus nicht ausgegebenen Mitteln des allgemeinen Fonds und anderen staatlich verwalteten Investmentfonds stammen. Die Investitionen sind auf maximal eine Million Bitcoins begrenzt, was eine erhebliche Summe darstellt, die das Potenzial hat, die Finanzstrategie des Staates zu diversifizieren.
Ein zentrales Element des Gesetzes ist die Sicherstellung der sicheren Verwahrung und Transparenz der digitalen Vermögenswerte. Die Vermögenswerte müssen entweder direkt vom Staatsschatzmeister über eine sichere Verwahrungslösung gehalten werden oder durch einen qualifizierten Verwahrer oder in börsengehandelten Produkten, die von regulierten Finanzinstituten ausgegeben werden. Das Gesetz verbietet ausdrücklich die Verleihung digitaler Vermögenswerte, um das Risiko von Verlusten zu minimieren.
Die Gesetzgebung hebt hervor, dass Bitcoin und andere dezentrale digitale Vermögenswerte einzigartige Eigenschaften bieten, die als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Volatilität dienen können. Diese Eigenschaften könnten dazu beitragen, die staatlichen Mittel zu diversifizieren und langfristig zu stabilisieren. Die vorgeschlagene Gesetzgebung erfordert eine zweijährliche Berichterstattung über die digitalen Vermögenswerte und deren US-Dollar-Wert, um die Transparenz zu gewährleisten.
Interessanterweise erlaubt das Gesetz auch den Einwohnern von Südkarolina, Spenden in Form von digitalen Vermögenswerten an die Reserve zu leisten. Diese Spenden müssen jedoch über einen genehmigten Anbieterprozess erfolgen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würde es bis zum 1. September 2035 in Kraft bleiben. Mit diesem Schritt reiht sich Südkarolina in eine wachsende Liste von US-Bundesstaaten ein, die die Einrichtung strategischer Krypto-Reserven erkunden.
Vor diesem Gesetzesentwurf hatten die Gesetzgeber in Südkarolina bereits S0163 eingeführt, ein Gesetz, das sich auf die Regulierung digitaler Vermögenswerte konzentriert. Dieses Gesetz zielt darauf ab, zu verhindern, dass Regierungsstellen Zahlungen in Form von digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) akzeptieren oder verlangen. Es würde auch die Nutzung digitaler Vermögenswerte für Transaktionen ohne spezifische Krypto-Mining-Steuern oder Zoneneinschränkungen ermöglichen.
Die Einführung solcher Gesetze zeigt das wachsende Interesse der US-Bundesstaaten an der Integration von Kryptowährungen in ihre Finanzstrategien. Während einige Staaten noch zögern, hat Südkarolina einen mutigen Schritt unternommen, der möglicherweise als Vorbild für andere dienen könnte. Die Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die staatliche Wirtschaft könnten erheblich sein, insbesondere wenn man die Volatilität und das Wachstumspotenzial von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten berücksichtigt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südkarolina plant Bitcoin-Investitionen in Millionenhöhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südkarolina plant Bitcoin-Investitionen in Millionenhöhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südkarolina plant Bitcoin-Investitionen in Millionenhöhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!