NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der New York International Auto Show 2023 präsentiert Subaru mit dem Trailseeker EV ein neues Elektrofahrzeug, das sich durch seine Offroad-Fähigkeiten und eigenständige Entwicklung von der Konkurrenz abhebt.
Subaru hat auf der New York International Auto Show 2023 mit dem Trailseeker EV ein neues Elektrofahrzeug vorgestellt, das speziell für Abenteuerliebhaber entwickelt wurde. Dieses Modell markiert einen bedeutenden Schritt für Subaru, da es sich von der langjährigen Partnerschaft mit Toyota emanzipiert und ein eigenständiges Fahrzeugkonzept präsentiert. Der Trailseeker EV ist nicht nur eine abenteuerliche Version des Solterra, sondern bietet echte Offroad-Fähigkeiten, die von Subaru-Ingenieuren in Japan entwickelt wurden. Im Gegensatz zum Solterra, der in einem Toyota-Werk produziert wird, wird der Trailseeker in einem Subaru-Werk gefertigt, was seine Unabhängigkeit unterstreicht. Ein bemerkenswertes Merkmal des Trailseeker EV ist der Tesla-entwickelte North American Charging Port (NACS), der direkt ab Werk integriert ist. Obwohl das Fahrzeug nicht über die Plug-and-Charge-Funktion an Superchargern verfügt, bietet es native Routenplanung und Optionen zur Batterievorbereitung. Mit einer Länge von sechs Zoll mehr als der Solterra und einer zusätzlichen Bodenfreiheit von einem Zoll bietet der Trailseeker mehr Stauraum und eine bessere Geländetauglichkeit. Subaru plant, den Trailseeker EV im Jahr 2026 auf den Markt zu bringen, während das aktualisierte Outback bereits in diesem Jahr in den USA erhältlich sein wird. Der Trailseeker könnte aufgrund von Zöllen einen höheren Preis als seine benzinbetriebenen Pendants haben, aber Subaru sieht in der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen eine große Chance. Die Kunden von Subaru zeigen ein überdurchschnittliches Interesse an Elektrofahrzeugen und Hybriden, was den Trailseeker zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Käufer macht. Mit einer Reichweite von 260 Meilen, die von einer 74,7-kWh-Lithium-Ionen-Batterie geliefert wird, ist der Trailseeker mit dem Hyundai Ioniq 5 XRT vergleichbar, obwohl letzterer eine größere Batterie hat. Der Zugang zu Teslas Supercharger-Netzwerk macht den Trailseeker zu einem idealen Begleiter für lange Reisen. Subaru plant, in den nächsten Jahren zwei weitere Elektrofahrzeuge in den USA einzuführen, während Toyota ebenfalls eine Offensive im Bereich der Elektrofahrzeuge plant. Die Zukunft der Elektromobilität bei Subaru verspricht spannend zu werden, da das Unternehmen weiterhin auf Innovation und Unabhängigkeit setzt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)

AI Engineer w/m/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Subaru Trailseeker EV: Ein Abenteuerfahrzeug mit eigenem Charakter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Subaru Trailseeker EV: Ein Abenteuerfahrzeug mit eigenem Charakter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Subaru Trailseeker EV: Ein Abenteuerfahrzeug mit eigenem Charakter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!