DUBLIN / BELFAST / EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sturm namens Éowyn hat mit seiner zerstörerischen Kraft die Küsten Irlands und Großbritanniens heimgesucht und das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht.
Der Sturm Éowyn hat mit Windgeschwindigkeiten von über 140 km/h die irische Küste getroffen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Diese extremen Wetterbedingungen führten zu einer Vielzahl von Flugstornierungen und der Schließung von Schulen in der gesamten Region. Der irische Wetterdienst hat die höchste Wetterwarnstufe Rot für die gesamte Republik Irland ausgegeben, da neben den starken Winden auch heftige Regenfälle die Gefahr von Überschwemmungen erhöhen.
In ganz Irland wurden umgestürzte Bäume gemeldet, die den Verkehr erheblich behindern. Am Flughafen Dublin kam der Betrieb zum Erliegen, da mehr als 100 Flüge gestrichen wurden. Auch Schulen und andere Bildungseinrichtungen blieben geschlossen, und der öffentliche Verkehr wurde eingestellt, wie der nationale Sender RTÉ berichtete. Selbst Supermärkte mussten vorübergehend schließen, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Die Auswirkungen des Sturms waren nicht auf Irland beschränkt. Auch Nordirland und Schottland wurden von Éowyns Ausläufern getroffen. Der britische Wetterdienst, das Met Office, hat auch hier die höchste Warnstufe Rot ausgegeben. Neben starkem Regen wurde vor Schneefall in einigen Regionen gewarnt, insbesondere in Schottland, das für seine winterlichen Überraschungen bekannt ist.
In Nordirland entschied man sich ebenfalls, den Schulbetrieb ruhen zu lassen, während der öffentliche Verkehr pausiert. Der Flughafen Belfast war von zahlreichen Flugstornierungen betroffen. In Schottland erwartete man die schwersten Störungen im sogenannten „Central Belt“ zwischen Glasgow und Edinburgh, wo erhebliche Verkehrsbehinderungen prognostiziert wurden.
Das öffentliche Leben steht auch in Schottland still, da Schulen geschlossen bleiben und erhebliche Störungen im Verkehr prognostiziert werden. Die Flughäfen Edinburgh und Glasgow warnen vor weiteren Beeinträchtigungen im Flugverkehr. Diese Situation verdeutlicht die Verwundbarkeit der Infrastruktur gegenüber extremen Wetterereignissen und die Notwendigkeit, sich auf solche Herausforderungen besser vorzubereiten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sturm Éowyn verursacht Chaos in Irland und Großbritannien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sturm Éowyn verursacht Chaos in Irland und Großbritannien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sturm Éowyn verursacht Chaos in Irland und Großbritannien« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!