MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend polarisierten politischen Landschaft wird die Fähigkeit, die Perspektive des politischen Gegners zu verstehen und Empathie zu zeigen, immer seltener. Eine neue Studie, veröffentlicht im Personality & Social Psychology Bulletin, zeigt, dass Liberale weniger Empathie gegenüber konservativen Mitmenschen empfinden als umgekehrt.
Die politische Spaltung in vielen Ländern hat dazu geführt, dass Empathie für Andersdenkende stark abgenommen hat. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, da Empathie als Schlüssel zur Überwindung gesellschaftlicher Gräben gilt. Empathie wird definiert als das Mitgefühl und das Verständnis für das Leiden anderer mit dem Ziel, dieses zu lindern. Sie ist entscheidend für die Verbesserung der Beziehungen zwischen verschiedenen Gruppen, nimmt jedoch ab, wenn sie auf Mitglieder anderer politischer oder sozialer Gruppen gerichtet ist.
James P. Casey und seine Kollegen führten vier Studien durch, um zu untersuchen, wie politische Ideologien die Empathie zwischen Gruppen beeinflussen und warum solche Unterschiede entstehen. Die Forscher rekrutierten 4.737 Teilnehmer, die sich etwa gleichmäßig auf Liberale und Konservative verteilten, über Online-Plattformen wie Prolific, CloudResearch und MTurk.
In den Studien lasen die Teilnehmer Szenarien, in denen eine Person eine leichte Notlage erlebte, wie etwa eine verstauchte Knöchel. Diese Person wurde als politisch konservativ, liberal oder neutral beschrieben. Anschließend bewerteten die Teilnehmer ihre emotionalen Reaktionen anhand verschiedener Skalen, darunter empathisches Mitgefühl, Perspektivenübernahme und die Bereitschaft zu helfen.
Die Ergebnisse zeigten, dass Teilnehmer generell weniger Empathie für Mitglieder der politischen Gegengruppe empfanden als für Mitglieder der eigenen Gruppe oder neutrale Personen. Diese Voreingenommenheit war jedoch nicht symmetrisch. Liberale zeigten signifikant weniger Empathie für Konservative als umgekehrt. Dies wurde durch stärkere negative Urteile der Liberalen über die Moral und Sympathie der Konservativen angetrieben.
Eine Einschränkung der Studie ist, dass die Ergebnisse auf hypothetischen Szenarien basieren und möglicherweise nicht vollständig auf reale politische Diskurse oder Verhaltensweisen übertragbar sind. Dennoch bietet die Forschung wertvolle Einblicke in die Dynamik politischer Empathie und die Rolle moralischer Urteile.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zeigt: Liberale empfinden weniger Empathie für politische Gegner als Konservative" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zeigt: Liberale empfinden weniger Empathie für politische Gegner als Konservative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zeigt: Liberale empfinden weniger Empathie für politische Gegner als Konservative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!