NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer potenziellen Transformation, da Strive Asset Management einen innovativen Bitcoin-Anleihe-ETF plant. Dieser könnte die Art und Weise, wie traditionelle Finanzsysteme mit Kryptowährungen interagieren, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Strive Asset Management, ein Unternehmen, das von Vivek Ramaswamy mitbegründet wurde, hat kürzlich einen Antrag für einen Bitcoin-Anleihe-ETF eingereicht. Dieser Fonds zielt darauf ab, die Integration von Bitcoin in traditionelle Finanzsysteme zu fördern, indem er sich auf Unternehmensanleihen von Firmen wie MicroStrategy konzentriert. MicroStrategy hat sich seit 2020 mit über 27 Milliarden Dollar in Bitcoin-Investitionen einen Namen gemacht und damit seinen Aktienkurs erheblich gesteigert.
Der geplante ETF von Strive ist nicht nur ein gewöhnlicher Fonds. Er nutzt Derivate wie Swaps und Optionen, um in Bitcoin-bezogene Wertpapiere zu investieren, ohne dabei die Volatilität von Kryptowährungen direkt zu übernehmen. Diese Strategie könnte es Investoren ermöglichen, von den Gewinnen der Bitcoin-Welt zu profitieren, ohne die Kryptowährung selbst zu halten.
Im Falle einer Genehmigung wird der ETF an der New Yorker Börse gehandelt werden. Die Führung des Fonds liegt in den Händen von Strives CEO Matthew Cole sowie den Portfoliomanagern Jeffrey Sherman und Randol Curtis. Die Aufregung um diesen ETF wächst, insbesondere da Strives Profil nach Ramaswamys Ernennung in ein neues Regierungsamt unter Trump gestiegen ist.
Unterstützt wird Strive von einem starken Team prominenter Investoren, darunter Peter Thiel und Bill Ackman. Diese Unterstützung könnte dem ETF zusätzlichen Schwung verleihen und die Akzeptanz von Bitcoin in traditionellen Finanzkreisen fördern. Der ETF könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie sich traditionelle Finanzsysteme in Zukunft für Bitcoin öffnen.
Die Einführung eines solchen ETFs könnte weitreichende Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben. Experten sehen darin eine Möglichkeit, die Brücke zwischen traditionellen Finanzinstrumenten und der Welt der Kryptowährungen zu schlagen. Dies könnte nicht nur das Interesse institutioneller Investoren wecken, sondern auch die Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse erhöhen.
Insgesamt zeigt der Vorstoß von Strive Asset Management, dass die Integration von Kryptowährungen in etablierte Finanzsysteme weiter voranschreitet. Ob Krypto-Enthusiast oder vorsichtiger Skeptiker, dieser ETF könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Bitcoin in Mainstream-Portfolios sein.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strive’s Bitcoin-Anleihe-ETF: Ein neuer Weg für Krypto-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.