SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Stripe hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Kryptowährungen unternommen, indem es die Übernahme der Stablecoin-Plattform Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen hat.



Stripe, das weltweit bekannte Zahlungsunternehmen, hat kürzlich die Übernahme der Stablecoin-Plattform Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Diese Übernahme markiert den größten Zukauf in der Geschichte von Stripe und zeigt das wachsende Interesse des Unternehmens an der Integration von Kryptowährungen in seine Dienstleistungen. Bridge, ein Startup mit Sitz in San Antonio, Texas, wurde 2022 von ehemaligen Mitarbeitern von Coinbase und Square gegründet. Das Unternehmen hat eine API entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Stablecoins zu akzeptieren, und hat bereits 58 Millionen US-Dollar von Investoren wie Index Ventures und Sequoia Capital eingesammelt.

Die Entscheidung von Stripe, in den Kryptomarkt einzusteigen, kommt nicht überraschend. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen in der EU den Kauf von Kryptowährungen ermöglicht und eine Funktion eingeführt, die es Händlern erlaubt, Stablecoins zu akzeptieren. Diese Schritte zeigen, dass Stripe die Bedeutung von Kryptowährungen für die Zukunft des Zahlungsverkehrs erkannt hat und aktiv daran arbeitet, seine Position in diesem Bereich zu stärken.

Patrick Collison, Mitbegründer und CEO von Stripe, äußerte sich begeistert über die Übernahme. In einem Beitrag auf der Plattform X betonte er, dass die Akzeptanz von Stablecoins schneller wächst als erwartet und dass in den kommenden Jahren viele Unternehmen eine Stablecoin-Strategie entwickeln werden. Diese Einschätzung unterstreicht die strategische Bedeutung der Übernahme von Bridge für Stripe.

Die Integration von Bridge in das Stripe-Ökosystem könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Stablecoins, die an traditionelle Währungen gekoppelt sind, bieten eine stabile Alternative zu den oft volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Durch die Unterstützung von Stablecoins könnte Stripe seine Reichweite erweitern und neue Kunden gewinnen, die an der Nutzung von Kryptowährungen interessiert sind, aber die Risiken der Volatilität vermeiden möchten.

Die Übernahme von Bridge durch Stripe könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ihre Krypto-Strategien zu überdenken. Da immer mehr Unternehmen die Vorteile von Kryptowährungen erkennen, könnte dies zu einem verstärkten Wettbewerb im Fintech-Sektor führen. Experten erwarten, dass die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzdienstleistungen in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Insgesamt zeigt die Übernahme von Bridge durch Stripe, dass das Unternehmen bereit ist, in neue Technologien zu investieren und seine Dienstleistungen zu erweitern, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Position von Stripe im Fintech-Sektor stärken, sondern auch den Weg für weitere Innovationen in der Branche ebnen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Stripe setzt auf Krypto: Übernahme von Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen
Stripe setzt auf Krypto: Übernahme von Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stripe setzt auf Krypto: Übernahme von Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen".
Stichwörter Bankwesen Bridge Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Krypto Stablecoin Stripe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing
Nächster Artikel

Amazon plant neue KI-gestützte Alexa-Erfahrung

Vorheriger Artikel

Indien entwickelt eigene KI-Modelle im globalen Wettbewerb


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stripe setzt auf Krypto: Übernahme von Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stripe setzt auf Krypto: Übernahme von Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar abgeschlossen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

158 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®