DETROIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – General Motors (GM) hat kürzlich bedeutende strategische Schritte unternommen, um seine Position im globalen Automobilmarkt zu stärken. Die Deutsche Bank hat daraufhin die GM-Aktie von ‘Hold’ auf ‘Buy’ hochgestuft, was auf die positiven Auswirkungen dieser Maßnahmen auf den Aktienkurs hinweist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
General Motors (GM) hat in den letzten Monaten eine Reihe von strategischen Anpassungen vorgenommen, die darauf abzielen, das Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Besonders im Fokus stehen dabei der chinesische Markt und das Cruise-Geschäft, das sich auf autonomes Fahren konzentriert. Diese Neuausrichtungen könnten dem Aktienkurs von GM neuen Auftrieb verleihen, wie aus einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank hervorgeht.
Die Umstrukturierung in China, die GM gemeinsam mit seinem Partner SAIC General Motors durchführt, ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie. Ziel ist es, den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Diese Maßnahmen könnten zwar zu einer milliardenschweren Abschreibung führen, werden jedoch als notwendig erachtet, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Neuausrichtung des Cruise-Geschäfts. GM verlagert den Fokus von seinem bisherigen Robotaxi-Programm hin zur Entwicklung selbstfahrender Technologien für Privatfahrzeuge. Diese Entscheidung könnte GM helfen, seine bewährte Umsetzungskompetenz und aggressive Rückkaufstrategie besser zu nutzen, was Analyst Edison Yu als positiv für die zukünftige Kursentwicklung bewertet.
In den USA konnte GM seine Fahrzeugauslieferungen um 4,3 Prozent auf 2,71 Millionen Einheiten steigern, was den höchsten Wert seit 2019 darstellt. Diese Entwicklung zeigt, dass GM trotz der Herausforderungen durch die Politik der Trump-Administration in der Lage ist, seine Marktposition zu festigen. Die Deutsche Bank erwartet, dass GM seine Prognosen für das vierte Quartal am oberen Ende des Erwartungsspektrums erreichen wird.
Im Vergleich zu Ford, das mit Preisdruck zu kämpfen hat und möglicherweise einen Rückgang des EBIT in Aussicht stellt, wird GM voraussichtlich seine stabile EBIT-Prognose bis 2025 aufrechterhalten können. Diese Einschätzung basiert auf den strategischen Entscheidungen, die GM in den letzten Monaten getroffen hat, und den positiven Marktreaktionen, die darauf folgten.
Die Deutsche Bank hebt hervor, dass die strategischen Schritte von GM in China und im Cruise-Geschäft die Grundlage für das Upgrade der Aktie bilden. Analysten prognostizieren, dass GM seinen Vorteil gegenüber Ford auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen wird, was sich bereits in der jüngsten Kursentwicklung widerspiegelt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategische Neuausrichtung: General Motors setzt auf Zukunftstechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.