MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, wird die Identitätssicherheit zu einem zentralen Thema für Unternehmen. Schwächen in diesem Bereich können nicht nur zu Sicherheitsverletzungen führen, sondern auch erhebliche finanzielle Verluste verursachen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die digitale Transformation hat Unternehmen weltweit dazu gezwungen, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken. Insbesondere die Identitätssicherheit steht im Fokus, da sie eine der Hauptangriffsflächen für Cyberkriminelle darstellt. Schwache Identitätssicherheitsmaßnahmen können zu erheblichen Sicherheitsverletzungen führen, die nicht nur den Ruf eines Unternehmens schädigen, sondern auch erhebliche finanzielle Verluste verursachen können.
Viele Unternehmen kämpfen mit einer Vielzahl von Benutzeridentitäten und veralteten Systemen, die sie anfällig für Angriffe machen. Ohne einen strategischen Plan können diese Sicherheitslücken schnell zu teuren Verbindlichkeiten werden. Die Identifizierung und Behebung dieser Schwachstellen ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten und die sogenannten ‘Security Debts’ zu reduzieren.
Ein Webinar mit dem Titel “Building Resilient Identity: Reducing Security Debt in 2025” bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über effektive Strategien zur Verbesserung der Identitätssicherheit zu informieren. Experten wie Karl Henrik Smith, Senior Product Marketing Manager für Sicherheit, und Adam Boucher, Director of Service Sales für den öffentlichen Sektor, werden praktische Lösungen vorstellen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Ressourcen zu optimieren.
Die Teilnehmer des Webinars werden lernen, wie sie versteckte Risiken aufdecken können, die zu erheblichen Sicherheitsverletzungen und zusätzlichen Kosten führen können. Ein klarer, verständlicher Fahrplan wird vorgestellt, um kritische Schwachstellen zu adressieren und zu beheben. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich weiterentwickelt werden können, um Hackern immer einen Schritt voraus zu sein.
Die Bedeutung einer zukunftssicheren Sicherheitsstrategie kann nicht genug betont werden. In einer Welt, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich anpassen und verbessern. Dies erfordert nicht nur technologische Upgrades, sondern auch eine Kultur der Wachsamkeit und des proaktiven Handelns innerhalb der Organisation.
Für Unternehmen, die ihre Identitätssicherheit ernst nehmen, ist dieses Webinar eine unverzichtbare Gelegenheit, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ein robustes, widerstandsfähiges Sicherheitsframework aufzubauen. Die vorgestellten Strategien bieten einen klaren Weg, um Sicherheitslücken zu schließen und die Organisation für die Herausforderungen von 2025 und darüber hinaus zu wappnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategien zur Reduzierung von Sicherheitslücken in der Identitätssicherheit bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.