MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aufnahme von Unternehmen in den S&P 500 Index gilt als prestigeträchtiges Ziel, das nicht nur die Marktwahrnehmung, sondern auch den Aktienwert erheblich beeinflussen kann. Für das Unternehmen Strategy MMSTR könnte dieser Traum bald Realität werden, vorausgesetzt, der Bitcoin-Preis erreicht ein bestimmtes Niveau.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Aufnahme in den S&P 500 Index ist für viele Unternehmen ein bedeutender Meilenstein, der nicht nur das Ansehen, sondern auch den Zugang zu einem breiteren Investorenkreis erhöht. Strategy MMSTR steht kurz davor, diesen Schritt zu vollziehen, sofern der Bitcoin-Preis bis Ende des ersten Quartals 2025 über 96.337 US-Dollar liegt. Diese Schwelle ist entscheidend, um die Anforderungen an die positiven GAAP-Nettoeinnahmen zu erfüllen, die für die Aufnahme in den Index notwendig sind.
Die jüngste Änderung der Bilanzierungsregeln durch das Financial Accounting Standards Board (FASB) spielt dabei eine zentrale Rolle. Diese Regelung verlangt von Unternehmen, ihre Bitcoin-Bestände zum fairen Marktwert zu bilanzieren, was bedeutet, dass sowohl Gewinne als auch Verluste direkt in die Gewinn- und Verlustrechnung einfließen. Vor dieser Änderung mussten Unternehmen ihre digitalen Vermögenswerte zu den niedrigsten Werten bilanzieren, was oft zu erheblichen Abschreibungen führte.
Ein Beispiel für die Auswirkungen dieser Regeländerung zeigt sich bei Strategy MMSTR, das im vierten Quartal 2024 seine Bitcoin-Bestände noch mit einem Wert von unter 16.000 US-Dollar pro Token bewertete, obwohl der Bitcoin-Preis zum Jahresende bei etwa 94.000 US-Dollar lag. Diese Diskrepanz führte zu einem Abschreibungsverlust von einer Milliarde US-Dollar. Mit der neuen Regelung könnte das Unternehmen jedoch von steigenden Bitcoin-Preisen profitieren und seine Bilanz entsprechend verbessern.
Richard Hass, ein Analyst, hat berechnet, dass Strategy MMSTR bei einem Bitcoin-Bestand von 478.740 BTC einen Preis von mindestens 96.337 US-Dollar pro Bitcoin benötigt, um die erforderlichen Gewinne für die S&P 500-Aufnahme zu erzielen. Diese Berechnung basiert auf den negativen Nettoerträgen von 671 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2024, die durch einen Gewinn von 1,113 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 ausgeglichen werden müssen.
Mark Palmer, ein Analyst von Benchmark, betont, dass die Anpassung an die neuen FASB-Richtlinien die Chancen von Strategy MMSTR auf eine Aufnahme in den S&P 500 erheblich verbessert. Angesichts der überdurchschnittlichen Performance des Unternehmens im Vergleich zu den aktuellen Indexmitgliedern wäre eine Nichtaufnahme überraschend. Die Aufnahme in den S&P 500 würde nicht nur die Bitcoin-Strategie des Unternehmens validieren, sondern auch alle S&P 500-Indexfonds dazu zwingen, Aktien von Strategy MMSTR zu halten, was indirekt eine Exposition gegenüber Bitcoin bedeutet.
Die Aufnahme in den S&P 500 wäre für Strategy MMSTR ein bedeutender Schritt, der die Position des Unternehmens auf dem Markt stärken und das Vertrauen der Investoren weiter festigen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob der Bitcoin-Preis die erforderliche Schwelle erreicht und ob Strategy MMSTR seine Strategie erfolgreich umsetzen kann, um die Aufnahme in den prestigeträchtigen Index zu sichern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie für S&P 500: Bitcoin-Preis als Schlüssel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.