LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die britische Regierung unter der Führung von Kanzlerin Rachel Reeves Maßnahmen zur Unterstützung kleiner Unternehmen angekündigt. Diese sollen den wirtschaftlichen Druck, der durch die Corona-Pandemie und die steigenden Lebenshaltungskosten entstanden ist, abmildern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die britische Regierung hat kürzlich eine Reihe von Steuererleichterungen für kleine Unternehmen vorgestellt, die als Reaktion auf die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen gedacht sind. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Erhöhung der Beschäftigungszulage und eine Ausweitung der Gewerbesteuererleichterungen. Ziel ist es, rund 865.000 Arbeitgebern, die durch die Corona-Pandemie und die Lebenshaltungskostenkrise belastet sind, Unterstützung zu bieten.
Rachel Reeves, die britische Kanzlerin, hat diese Ankündigungen im Vorfeld des Small Business Saturdays gemacht, einem Tag, der kleinen Unternehmen gewidmet ist. Bei ihrem Besuch in der Leeds Corn Exchange traf sie auf Deborah Bellamy, die Inhaberin von Hidden Wardrobe, die über die steigenden Kosten und die Erhöhung des Mindestlohns klagte. Reeves zeigte Verständnis für die schwierige Lage und versprach Unterstützung seitens der Regierung.
Ein zentraler Punkt der neuen Maßnahmen ist die Änderung der nationalen Versicherungsbeiträge. Durch die Erhöhung der Beschäftigungszulage auf 10.500 Pfund im nächsten Jahr könnten viele kleine Unternehmen von der Zahlung dieser Beiträge befreit werden. Diese Änderung könnte für etwa 865.000 Arbeitgeber von Vorteil sein, was einen bedeutenden Schritt darstellt, wenn man bedenkt, dass Großbritannien 1,4 Millionen private Unternehmen hat, die Mitarbeiter beschäftigen.
Zusätzlich zu den Änderungen bei den Versicherungsbeiträgen betonte Reeves die Bedeutung der Anpassungen bei den Gewerbesteuern. Die Ausweitung der Gewerbesteuererleichterungen für den Einzelhandel, das Gastgewerbe und die Freizeitbranche um ein weiteres Jahr sowie die Zusage einer dauerhaften Reform sind entscheidende Maßnahmen, um den wirtschaftlichen Druck zu verringern.
Die letzten Jahre, geprägt durch die Corona-Pandemie und die Lebenshaltungskostenkrise, haben kleine Unternehmen vor einzigartige Herausforderungen gestellt. Reeves’ Besuch wurde durch einen Einkauf bei Attic In Bloom abgerundet, wo sie ein dekoratives Schmuckstück für ihren Schreibtisch in der Downing Street erwarb. Diese symbolische Geste unterstreicht das Engagement der Regierung, die kleinen Unternehmen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steuererleichterungen für kleine Unternehmen: Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.