SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Neuroimmunologe Stephen Hauser hat den Breakthrough Prize in Life Sciences 2025 für seine bahnbrechenden Beiträge zur Behandlung von Multipler Sklerose (MS) erhalten.
Stephen Hauser, ein führender Neuroimmunologe an der University of California, San Francisco, hat den renommierten Breakthrough Prize in Life Sciences 2025 erhalten. Diese Auszeichnung würdigt seine entscheidende Rolle bei der Neudefinition der Mechanismen von Multipler Sklerose (MS) und der Entwicklung innovativer Therapien, die die Behandlung der Krankheit revolutioniert haben. Hausers Forschungen haben gezeigt, dass B-Zellen, und nicht wie zuvor angenommen T-Zellen, die Hauptverursacher der Nervenschädigung bei MS sind.
Hausers Entdeckung führte zur Entwicklung von B-Zell-Therapien, die weltweit als Standardbehandlung für MS-Patienten anerkannt sind. Diese Therapien haben die Häufigkeit von Rückfällen reduziert, die Progression von Behinderungen verlangsamt und den Verlust von Gehirnvolumen verringert. Die Einführung von Ocrelizumab im Jahr 2017 markierte einen Wendepunkt in der MS-Behandlung und ist heute das meistverkaufte Medikament des Pharmariesen Roche.
Die Anerkennung von Hausers Arbeit kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Behandlungsmöglichkeiten für MS-Patienten erheblich verbessert wurden. Während Patienten früher oft mit der Aussicht auf eine Behinderung innerhalb von 15 Jahren konfrontiert waren, können viele heute ein Leben ohne Behinderungen erwarten. Hauser betont, dass die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Patienten entscheidend für diesen Erfolg war.
Hausers Karriere war geprägt von zahlreichen ‘Eureka-Momenten’, die bestehende wissenschaftliche Überzeugungen in Frage stellten. Ein solcher Moment war die Erkenntnis, dass die bisher verwendeten Tiermodelle für MS unzureichend waren. Durch die Verwendung eines neuen Modells konnte er nachweisen, dass B-Zellen und die von ihnen produzierten Antikörper die Krankheit vorantreiben.
Hauser ist optimistisch, dass zukünftige Forschungen noch mehr Patienten zugutekommen werden. Er ist Mitbegründer eines Konsortiums, das nach Genen sucht, die mit MS in Verbindung stehen, und hofft, dass neue genetische Erkenntnisse zu weiteren Fortschritten führen werden. Diese Entdeckungen könnten insbesondere Patienten mit progressiver MS helfen, deren Reaktion auf B-Zell-Therapien bisher begrenzt war.
Die Auszeichnung reiht sich ein in eine Reihe von Ehrungen, die Hauser für seine wissenschaftlichen Beiträge erhalten hat. Er folgt damit auf andere renommierte Wissenschaftler der UCSF, die ebenfalls mit dem Breakthrough Prize ausgezeichnet wurden. Hausers Engagement und seine Entschlossenheit, die Behandlung von MS zu verbessern, haben nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft inspiriert, sondern auch das Leben von Tausenden von Patienten weltweit verändert.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stephen Hauser: Wegweisende Fortschritte in der MS-Behandlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stephen Hauser: Wegweisende Fortschritte in der MS-Behandlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stephen Hauser: Wegweisende Fortschritte in der MS-Behandlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!