SPRINGFIELD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer Zölle auf importierte Waren aus Asien stellt eine erhebliche Herausforderung für asiatische Lebensmittelgeschäfte in den USA dar. Diese Geschäfte, die oft als kulturelle Ankerpunkte für Einwanderergemeinschaften dienen, sehen sich mit steigenden Preisen konfrontiert, die sowohl ihre Existenz als auch die ihrer Kunden bedrohen.
Die jüngsten Zollmaßnahmen der US-Regierung, die auf eine Vielzahl von Importgütern aus Asien abzielen, könnten weitreichende Auswirkungen auf die Preise in asiatischen Lebensmittelgeschäften haben. Diese Geschäfte sind für viele Einwanderer eine wichtige Verbindung zu ihrer Heimat, da sie Produkte anbieten, die in herkömmlichen Supermärkten oft nicht zu finden sind. Doch mit Zöllen, die bis zu 46% betragen können, stehen diese Geschäfte vor der Herausforderung, ihre Preise zu erhöhen, was die Kunden abschrecken könnte.
Für Arlene Calimlim, die Besitzerin des Manila Oriental Market in Springfield, Virginia, ist die Situation besonders schwierig. Ihr Geschäft, das vor über 30 Jahren von ihren Eltern gegründet wurde, ist auf Importe aus den Philippinen angewiesen, die nun mit einem 17%igen Zoll belegt werden. Produkte aus Thailand, wie Reis und Kokosmilch, sind sogar von einem 36%igen Zoll betroffen. Diese Preissteigerungen könnten die Kunden dazu zwingen, weniger zu kaufen oder ganz auf den Einkauf zu verzichten.
Auch andere Geschäfte, wie das Paak Bangla Bazaar in Falls Church, Virginia, stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Muhammad Hossain, der Besitzer, sieht sich mit Zöllen von bis zu 37% auf Produkte aus Bangladesch konfrontiert. Diese Zölle könnten die Preise für beliebte Produkte wie bengalische Süßigkeiten und frischen Fisch in die Höhe treiben, was die Attraktivität seines Geschäfts mindern könnte.
Die Auswirkungen der Zölle sind jedoch nicht nur auf die Preise beschränkt. Enrique Moreno, der Geschäftsführer des Yama Sushi Marketplace in Los Angeles, befürchtet, dass die Zölle auch die Verfügbarkeit von importierten Meeresfrüchten beeinträchtigen könnten. Da die USA bis zu 85% ihrer Meeresfrüchte importieren, könnte ein Rückgang der Importe die Versorgungskette erheblich stören.
Alvin Lee, Präsident der Lotte Plaza Market-Kette, versucht, mit seinen Lieferanten Lösungen zu finden, um die Auswirkungen der Zölle abzumildern. Doch selbst wenn einige Lieferanten bereit sind, einen Teil der Kosten zu übernehmen, bleibt die Herausforderung bestehen, die Preise für die Kunden erschwinglich zu halten.
Die Kunden dieser Geschäfte, wie der 78-jährige Edward Dizon Sr., sind besorgt über die steigenden Preise, wollen aber weiterhin ihre lokalen Geschäfte unterstützen. Für viele sind diese Geschäfte nicht nur Einkaufsorte, sondern auch soziale Treffpunkte, die ein Stück Heimat in die USA bringen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Während einige Geschäfte versuchen, durch neue Strategien wie Catering oder den Verkauf von inländischen Produkten zu überleben, bleibt die Unsicherheit groß. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die asiatischen Lebensmittelgeschäfte in den USA in der Lage sein werden, die Herausforderungen der neuen Zollpolitik zu meistern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Zölle bedrohen asiatische Lebensmittelgeschäfte in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Zölle bedrohen asiatische Lebensmittelgeschäfte in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Zölle bedrohen asiatische Lebensmittelgeschäfte in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!