WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China haben die Finanzmärkte in eine neue Phase des Handelskriegs geführt. Kryptowährungen und Aktienmärkte reagieren empfindlich auf die jüngsten Entwicklungen, die durch die Ankündigung neuer Zölle auf chinesische Importe durch die USA ausgelöst wurden.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben die Finanzmärkte erneut in Aufruhr versetzt. Am 15. April kündigte das Weiße Haus an, dass chinesische Importe mit Zöllen von bis zu 245 % belegt werden sollen. Diese Maßnahmen umfassen einen “125%igen Reziprozitätszoll”, einen 20%igen Zoll zur Bekämpfung der Fentanyl-Krise sowie Section 301-Zölle auf spezifische Waren, die zwischen 7,5 % und 100 % liegen können.
Diese Eskalation hat nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch den Kryptowährungsmarkt stark beeinflusst. Laut Aurelie Barthere, einer führenden Analystin bei der Krypto-Intelligenzplattform Nansen, befinden sich teure Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Technologiewerte in einer neuen Phase des globalen Handelskriegs. “Bis eine Lösung des US-China-Konflikts gefunden wird, sehen wir uns mit hoch korrelierten Risikoanlagen konfrontiert”, so Barthere.
Die Auswirkungen dieser Spannungen sind auch außerhalb der USA spürbar. Barthere betont, dass die Situation auch für nicht-amerikanische Aktien negativ ist. Seit November 2024 sind US-Aktien und Kryptowährungen stark korreliert, was sich in der aktuellen Marktkorrektur noch verstärkt hat, da Investoren insbesondere teure Vermögenswerte abstoßen.
Die Erholung der globalen Aktien- und Kryptowährungsmärkte hängt stark vom Ton der globalen Zollverhandlungen ab. Analysten von Nansen prognostizieren eine 70%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Märkte bis Juni 2025 ihren Tiefpunkt erreichen, bevor sie sich erholen.
Inmitten dieser Spannungen hat China einen neuen Chefunterhändler für den Handel ernannt, Li Chenggang, der als erfahrener Verhandlungspartner gilt. Diese Ernennung könnte die Dynamik der Verhandlungen beeinflussen, da Chenggang als “sehr intensiver” Verhandler beschrieben wird.
Während die Zolleskalationen zunehmen, richten sich alle Augen auf die nächste Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, während des nächsten Treffens des Federal Open Market Committee am 6. Mai. Analysten von Bitfinex betonen, dass die Märkte auf der Hut sind, ob die Fed aufgrund anhaltender Inflation oder geopolitischer Risiken die Zinssenkungen verzögern könnte.
Die Reaktionen der Kryptowährungen auf makroökonomische Nachrichten sind nicht auf fundamentale Änderungen zurückzuführen, sondern auf die dünne Positionierung und die empfindliche Marktstimmung, so die Analysten weiter.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende US-China Spannungen beeinflussen Kryptowährungen und Aktienmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende US-China Spannungen beeinflussen Kryptowährungen und Aktienmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende US-China Spannungen beeinflussen Kryptowährungen und Aktienmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!