WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle der Trump-Administration haben die Sorgen vor einer möglichen Rezession in den USA verstärkt. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt und andere Kryptowährungen haben.
Die jüngsten Ankündigungen der Trump-Regierung, umfassende Zölle auf Importe zu erheben, haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA erhöht. Auf Plattformen wie Polymarket und Kalshi, die Vorhersagen über wirtschaftliche Entwicklungen treffen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahr 2025 auf über 50 % gestiegen. Diese Unsicherheit hat bereits zu einem Rückgang der S&P 500-Futures um 3 % geführt, was auf eine erhöhte Risikoaversion an den Finanzmärkten hinweist. Bitcoin, das oft als risikobehaftetes Asset betrachtet wird, hat ebenfalls an Wert verloren und notiert derzeit 1,5 % niedriger als am Vortag. Die Einführung der Zölle, die am 5. April in Kraft treten sollen, könnte kurzfristig zu einer Erhöhung der Inflation führen und die globale Stabilität gefährden, insbesondere wenn betroffene Länder wie China und die Europäische Union mit Gegenmaßnahmen reagieren. Einige Experten, wie die Analysten von UBS, sind jedoch der Meinung, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen möglicherweise nicht so gravierend sind, dass sie eine Rezession auslösen. Sie prognostizieren ein langsameres Wirtschaftswachstum, das jedoch immer noch bei etwa 2 % liegen könnte. Die Finanzmärkte könnten sich von der anfänglichen Panik erholen, insbesondere wenn die Federal Reserve die Zinsen senkt, um die Wirtschaft zu stützen. Joseph Wang, Betreiber des Forschungsportals fedguy.com, argumentiert, dass die Zölle zwar inflationär wirken, aber durch Wechselkurse ausgeglichen werden können und letztlich nur vorübergehend sind. Die langfristigen Auswirkungen auf das Geschäftsklima könnten jedoch anhaltend sein, was die Fed dazu veranlassen könnte, die Zinsen weiter zu senken, um die Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im Juni senkt, wird von den Märkten bereits höher eingeschätzt, was auf eine Fortsetzung des im letzten September begonnenen Lockerungszyklus hindeutet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Rezessionsängste in den USA: Auswirkungen auf Bitcoin und den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Rezessionsängste in den USA: Auswirkungen auf Bitcoin und den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Rezessionsängste in den USA: Auswirkungen auf Bitcoin und den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!