MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Erdgasmarkt zeigen eine interessante Dynamik, die durch verschiedene Faktoren wie Wetterbedingungen, LNG-Exportnachfrage und Lagerbestände beeinflusst wird.
Die aktuelle Situation auf dem Erdgasmarkt wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen haben könnten. Ein wesentlicher Aspekt ist die Wetterlage, die in den kommenden Tagen kühler als erwartet ausfallen soll. Dies könnte die Nachfrage nach Heizenergie in den östlichen zwei Dritteln der USA erhöhen, was wiederum den Erdgaspreis stützen könnte. Allerdings gibt es auch Prognosen, die nur eine moderate bis geringe nationale Nachfrage bis Anfang April vorhersagen, da wärmere Temperaturen im Süden und Osten der USA dominieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Entwicklung der Lagerbestände. Die jüngste EIA-Berichterstattung zeigte eine überraschende Einspeicherung von 37 Bcf, was die Erwartungen übertraf und im Gegensatz zum fünfjährigen Durchschnittsverbrauch von -31 Bcf steht. Trotz dieses Anstiegs bleiben die Gesamtbestände knapp, was auf ein Defizit von 24% im Vergleich zum Vorjahr und 6,5% unter dem fünfjährigen saisonalen Durchschnitt hinweist. Diese Knappheit könnte langfristig die Preise stützen, da die Versorgungslage angespannt bleibt.
Die Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle auf dem Markt. Die Nettoflüsse zu den US-Exportterminals erreichten kürzlich 15,5 Bcf/d, was einem Anstieg von 8,9% gegenüber der Vorwoche entspricht. Die Aufhebung der US-Pause bei der Genehmigung von LNG-Exportprojekten könnte die Kapazitätserweiterung beschleunigen und die inländische Versorgung weiter verknappen. Dies könnte langfristig zu einer weiteren Unterstützung der Erdgaspreise führen.
Die Produktion von Trockengas lag am Montag bei 107,1 Bcf/d, was einem Anstieg von 3,9% im Jahresvergleich entspricht, während die Nachfrage mit 74,2 Bcf/d um 1,0% im Jahresvergleich zurückging. Die Stromnachfrage bleibt stabil, wobei die Stromerzeugung in den unteren 48 Bundesstaaten für die Woche bis zum 22. März um 0,9% im Jahresvergleich gestiegen ist.
Insgesamt bleibt der Markt trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen und technischer Widerstände von fundamentalen Faktoren unterstützt. Die anhaltende Stärke der LNG-Exporte, kühlere Wetterprognosen für Anfang April und die im Vergleich zu den Normen knappen Lagerbestände deuten auf einen bullischen kurzfristigen Ausblick hin. Ein Ausbruch über die Marke von 4,317 US-Dollar könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen, wobei Händler jedoch auf eine durch Widerstände getriebene Konsolidierung in naher Zukunft achten sollten.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Nachfrage nach Erdgas durch kühles Wetter und LNG-Exporte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Nachfrage nach Erdgas durch kühles Wetter und LNG-Exporte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Nachfrage nach Erdgas durch kühles Wetter und LNG-Exporte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!