LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Mietpreise in Großbritannien steigen weiterhin rasant an, was die Inflation für Mieterhaushalte auf ein Rekordniveau hebt. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und die finanzielle Belastung der Mieter.
In Großbritannien erleben Mieterhaushalte derzeit eine beispiellose Inflation, die im September 3 Prozent erreichte. Diese Rate übersteigt erstmals die Inflationsrate von Haushalten mit Hypotheken, die bei 2,6 Prozent liegt. Der Anstieg der Mietpreise wird durch steigende Hauspreise und ein sinkendes Angebot an Mietwohnungen angetrieben, was die finanzielle Belastung der Mieter erheblich erhöht.
Die jüngsten Daten des britischen Amtes für Nationale Statistiken (ONS) zeigen, dass die Lebenshaltungskosten für private Mieter im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent gestiegen sind. Dies ist das erste Mal seit Beginn vergleichbarer Daten im Jahr 2022, dass die Inflationsrate der Mieterhaushalte die der Haushalte mit Hypotheken übertrifft. Diese Entwicklung wird hauptsächlich auf die steigenden Mietpreise zurückgeführt, die innerhalb eines Jahres bis Oktober um 8,7 Prozent gestiegen sind.
Im Vergleich dazu registrierten Hauseigentümer ohne Hypothek eine Inflationsrate von nur 1 Prozent, während Rentner eine Rate von 1,1 Prozent verzeichneten. Alle Haushalte zusammen erlebten eine durchschnittliche Inflationsrate von 2 Prozent. Diese Unterschiede verdeutlichen, dass die Inflation nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen betrifft, wie Sarah Cumbers, CEO der Royal Statistical Society, betont.
Die Mietbelastung für neue Mieter erreichte im Oktober durchschnittlich 30 Prozent des Einkommens, was einen Rekord seit 2017 darstellt. Dieser Anstieg ist auf die seit 2020 gestiegenen Hauspreise und die Zunahme der Hypothekenkosten im Jahr 2023 zurückzuführen. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass mehr Menschen in das Mietsegment gedrängt werden, während das Angebot an Mietwohnungen durch steigende Kosten abnimmt.
Im Gegensatz dazu sind die Hypothekenzinsen seit ihrem Höchststand im Sommer 2023 rückläufig, da die Bank of England ihre Leitzinsen gesenkt hat. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer Entlastung der Hypothekenhaushalte führen, während Mieter weiterhin mit steigenden Kosten konfrontiert sind.
Die Lebenshaltungskosteninflation lag im September bei 1,7 Prozent und unterscheidet sich von der Verbraucherpreisinflation, die den Durchschnitt der von allen britischen Haushalten konsumierten Güter und Dienstleistungen reflektiert. Wohlhabendere Haushalte erlebten in diesem Jahr eine Inflation von 2,5 Prozent, während ärmere Haushalte nur eine Rate von 1,4 Prozent zu verkraften hatten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software Developer in the AI Services Team (gn)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Mietpreise in Großbritannien: Auswirkungen auf die Inflation und den Wohnungsmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Mietpreise in Großbritannien: Auswirkungen auf die Inflation und den Wohnungsmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Mietpreise in Großbritannien: Auswirkungen auf die Inflation und den Wohnungsmarkt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!