MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen der US-Regierung zur Einführung umfassender Zölle auf importierte Waren haben weitreichende Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise in den Vereinigten Staaten. Experten warnen, dass die Kosten für alltägliche Produkte wie Kaffee, Meeresfrüchte und Obst in den kommenden Wochen erheblich steigen könnten.
Die Einführung neuer Zölle durch die US-Regierung hat eine Welle der Besorgnis unter Supermarktketten und Verbrauchern ausgelöst. Die Entscheidung, auf Importe aus verschiedenen Ländern Zölle zu erheben, wird voraussichtlich die Preise für eine Vielzahl von Lebensmitteln in die Höhe treiben. Besonders betroffen sind Produkte, die in den USA nicht in ausreichendem Maße produziert werden können, wie Kaffee und Meeresfrüchte.
Supermärkte in den USA bieten eine breite Palette importierter Waren an, die von frischen Lebensmitteln bis hin zu Haushaltsartikeln reichen. Die neuen Zölle, die auf Importe aus über 60 Ländern erhoben werden, zwingen US-Unternehmen, höhere Kosten zu tragen, die letztendlich an die Verbraucher weitergegeben werden. Experten prognostizieren, dass die Preise für verderbliche Waren zuerst steigen werden, gefolgt von haltbaren Produkten.
John Ross, CEO der IGA-Kette unabhängiger Lebensmittelgeschäfte, erklärte, dass Verbraucher in den nächsten Wochen mit Preiserhöhungen rechnen müssen. Laut einer Schätzung der Yale University könnten die Lebensmittelpreise insgesamt um 2,8 % steigen, wobei frisches Obst und Gemüse um bis zu 4 % teurer werden könnten. Diese Preissteigerungen treffen insbesondere einkommensschwache Haushalte, die einen größeren Teil ihres Einkommens für Grundnahrungsmittel ausgeben.
Kleinere Lebensmittelhändler, die weniger Spielraum haben, um die gestiegenen Kosten abzufedern, könnten die Preise schneller erhöhen als große Ketten wie Walmart oder Costco. Auch große Lebensmittelhersteller wie Campbell und Kraft Heinz haben mehr Flexibilität, um mit den Zöllen umzugehen, aber die Auswirkungen werden letztlich alle Unternehmen betreffen.
Ein Beispiel für die Auswirkungen der Zölle ist ein italienischer Importeur, der Morton Williams mit Olivenöl und Balsamico-Essig beliefert und eine Preiserhöhung von 20 % angekündigt hat. Auch Affiliated Foods, ein Großhändler in Texas, berichtet von bevorstehenden Preiserhöhungen für Bananen und Thunfischkonserven aufgrund der Zölle.
Die Lebensmittelversorgung in den USA ist eng mit globalen Märkten verknüpft, und viele Produkte können aufgrund von Klima- und Anbaubedingungen nicht lokal angebaut werden. Derzeit importieren die USA etwa 17 % aller konsumierten Lebensmittel und Getränke, wobei der Anteil bei bestimmten Kategorien wie Meeresfrüchten und Kaffee deutlich höher liegt.
Ein Lichtblick könnte sein, dass Mexiko und Kanada von den neuesten Zöllen ausgenommen wurden, da sie die größten landwirtschaftlichen Lieferanten der USA sind. Dennoch bleiben viele Lebensmittelprodukte von den Zöllen betroffen, was die Preise weiter in die Höhe treiben könnte.
Die steigenden Lebensmittelpreise haben bereits Auswirkungen auf das Kaufverhalten der Verbraucher. Große Marken wie PepsiCo und Campbell berichten von einem Rückgang der Snackverkäufe, was auf die kumulativen Auswirkungen von Inflation und höheren Kreditkosten zurückzuführen ist. Verbraucher ziehen es zunehmend vor, günstigere Eigenmarkenprodukte zu kaufen und ihre Ausgaben im Supermarkt zu reduzieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Lebensmittelpreise durch neue Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Lebensmittelpreise durch neue Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Lebensmittelpreise durch neue Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!