CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen der globalen Handelskonflikte sind in der Kaffeebranche deutlich spürbar. Kleine Cafés in Chicago kämpfen mit steigenden Preisen für Kaffeebohnen, die durch Zölle und klimatische Herausforderungen verursacht werden.
Die Kaffeepreise in Chicago steigen, da die Auswirkungen der globalen Handelskonflikte und des Klimawandels die Branche belasten. Pierre und Jackie Marquez, die Inhaber von Tasa Coffee Roasters in West Humboldt Park, sehen sich gezwungen, die Preise zu erhöhen, um die steigenden Kosten für Kaffeebohnen auszugleichen. Diese Entwicklung ist eine direkte Folge der Zölle, die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführt wurden, sowie der klimatischen Veränderungen, die die Kaffeeproduktion weltweit beeinträchtigen.
Die Zölle, die auf Importe aus Ländern wie Brasilien, Kolumbien und Vietnam erhoben werden, haben die Preise für Kaffeebohnen in die Höhe getrieben. Obwohl die US-Regierung kürzlich eine Pause bei der Erhöhung der Zölle angekündigt hat, bleiben die bestehenden Tarife bestehen und belasten die Kaffeebranche weiterhin. Experten warnen, dass die Preise weiter steigen könnten, wenn die zusätzlichen Zölle wieder eingeführt werden.
Für kleine Unternehmen wie Tasa Coffee Roasters bedeutet dies eine erhebliche finanzielle Belastung. Pierre Marquez hat kürzlich eine große Menge kolumbianischer Kaffeebohnen gekauft, um zukünftige Preiserhöhungen zu vermeiden. Dennoch bleibt die Unsicherheit groß, da die Marktbedingungen volatil sind und die Kosten für Rohstoffe unvorhersehbar bleiben.
Auch andere Cafés in Chicago, wie das Kusanya Cafe in Englewood, spüren die Auswirkungen der Zölle. Phil Sipka, der Inhaber von Kusanya Cafe, hat bereits höhere Preise für seine Kaffeebohnen bezahlt und überlegt, diese Kosten an seine Kunden weiterzugeben. Er betont jedoch, dass er versuchen wird, die Preiserhöhungen so lange wie möglich selbst zu tragen, um die Belastung für seine Kunden zu minimieren.
Jesse Iñiguez, der Inhaber von Back of the Yards Coffee, sieht sich ebenfalls mit den Herausforderungen der Zölle konfrontiert. Obwohl er bisher keine zusätzlichen Zollgebühren zahlen musste, bereitet er sich darauf vor, dass dies bald der Fall sein könnte. Die ohnehin schon knappen Gewinnmargen seines Unternehmens könnten durch die zusätzlichen Kosten weiter unter Druck geraten.
Die Unsicherheit auf den globalen Märkten und die Auswirkungen der Zölle auf die Kaffeebranche sind ein Beispiel für die weitreichenden Folgen internationaler Handelskonflikte. Für kleine Unternehmen ist es entscheidend, sich an die sich ändernden Bedingungen anzupassen und Strategien zu entwickeln, um die Herausforderungen zu bewältigen. Gleichzeitig bleibt die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften wichtig, um die Existenz dieser Unternehmen zu sichern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Chef de Rang (m/w/d) für unser italienisches Restaurant Ai Pero
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Kaffeepreise durch globale Handelskonflikte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Kaffeepreise durch globale Handelskonflikte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Kaffeepreise durch globale Handelskonflikte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!