AUSTIN / SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wäscheservice wird durch innovative Startups in den USA neu definiert. Unternehmen wie NoScrubs und Rinse bieten moderne Lösungen, um den alltäglichen Wäscheberg zu bewältigen.
In den USA erleben wir derzeit eine spannende Entwicklung im Bereich der Wäschedienstleistungen. Startups wie NoScrubs und Rinse haben es sich zur Aufgabe gemacht, den traditionellen Wäscheservice durch innovative Ansätze zu revolutionieren. Diese Unternehmen ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, sondern bieten auch praktische Lösungen für den Alltag.
NoScrubs, ein erst elf Monate altes Unternehmen, hat kürzlich in einer Pre-Seed-Runde 2 Millionen US-Dollar von Initialized Capital erhalten. Das Startup bietet einen On-Demand-Wäscheservice an, der sich durch Schnelligkeit und Erschwinglichkeit auszeichnet. Kunden in Austin können ihre Wäsche innerhalb weniger Stunden zurückerhalten, was besonders in hektischen Zeiten von Vorteil ist.
Rinse hingegen, das bereits seit 2013 auf dem Markt ist, hat kürzlich 23 Millionen US-Dollar in einer Series-D-Finanzierungsrunde unter der Leitung von LG Electronics eingesammelt. Das Unternehmen bietet neben dem Wäscheservice auch chemische Reinigung an und ist in mehreren großen US-Städten aktiv. Rinse hebt sich durch die Anstellung seiner Mitarbeiter als Angestellte hervor, was in der Branche nicht selbstverständlich ist.
Die Idee hinter NoScrubs entstand, als Matt O’Connor, ein früherer Mitarbeiter von Instacart, mit dem bestehenden Wäscheservice unzufrieden war. Gemeinsam mit Sudhanshu Gautam gründete er das Unternehmen, um einen schnelleren und günstigeren Service anzubieten. Die strategische Platzierung von Partner-Wäschereien und Waschräumen in Wohnanlagen in Austin ermöglicht es NoScrubs, die Wege nach der Abholung zu minimieren.
Rinse wurde von Ajay Prakash, Sam Cheng und James Joun gegründet, die ihre Erfahrungen aus der Startup-Welt und der traditionellen Wäschereibranche kombinierten. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung über 100 Millionen Kleidungsstücke gereinigt und erweitert nun auch sein B2B-Geschäft.
Investoren wie Zoe Perret von Initialized Capital sehen großes Potenzial in NoScrubs, da das Unternehmen auf bestehende Infrastruktur setzt, anstatt eigene Maschinen zu besitzen. Dies ermöglicht eine schnelle Skalierung und starke wirtschaftliche Effizienz. LG Electronics unterstützt Rinse, indem es den Service Käufern seiner Waschmaschinen und Trockner anbietet.
Der Markt für Wäschereidienstleistungen in den USA wird auf 15,75 Milliarden US-Dollar geschätzt, was zeigt, dass es genügend Raum für mehrere Akteure gibt. Während einige Unternehmen in der Vergangenheit gescheitert sind, zeigen NoScrubs und Rinse, dass mit dem richtigen Ansatz und der Unterstützung durch Investoren Erfolg möglich ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Startups revolutionieren den Wäscheservice in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Startups revolutionieren den Wäscheservice in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Startups revolutionieren den Wäscheservice in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!