SEATTLE (IT BOLTWISE) – Vtrus hat gerade eine Finanzierung über 2,9 Millionen Dollar für die Entwicklung einer professionell nutzbaren Drohne erhalten. Das Fluggerät soll innerhalb von Hallen verwendet werden und dort umfangreiche Daten für die Prüfung der Anlagen erheben.
Vtrus in Seattle entwickelt Drohnen, die innerhalb von geschlossenen Räumen verwendet werden können. Die Fluggeräte sollen selbst innerhalb von verwinkelten Gebäuden manövrieren, ohne dass sie ferngesteuert werden müssen. Nutzbar sind die Drohnen zum Beispiel für technische Inspektionen, Vermessungen und Inventuren.
Die „ABI Zero“ genannte Drohne nimmt mit Kameras ständig Bilder ihrer Umgebung auf und kann Räume mit Thermokameras und mit 3D-Scannern untersuchen und vermessen. Die Navigation erfolgt ausschließlich durch Auswertung eigener Sensoren. Das Verfahren nennt sich SLAM – Simultaneous Location and Mapping: Sie kartographieren die Gebäude und nutzen die Auswertung gleichzeitig für die Navigation. Deswegen benötigen sie kein GPS-Signal. Weil sie nicht außerhalb von Gebäuden fliegen, ist keine Zulassung durch Aufsichtsbehörden erforderlich.
Für die Durchführung von Untersuchungen werden sie mitsamt ihrer Basisstation in das Gebäude gestellt. Von dort inspizieren sie bis zu 10 Minuten lang ihre Umbegung, dann fliegen sie zur Basisstation zurück und laden die Akkus auf. Anschließend können sie erneut abheben. Derzeit sucht Vtrus noch Teilnehmer für ein Pilotprogramm.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Start-up Vtrus entwickelt Drohne für Inspektionen in industriellen Anlagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.