WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-amerikanischen Importmarkt zeigen eine bemerkenswerte Stabilität der Inflation, die durch einen starken Dollar begünstigt wird.
Die US-Importpreise haben im November nur einen minimalen Anstieg von 0,1 Prozent verzeichnet, was auf die anhaltende Stärke des US-Dollars zurückzuführen ist. Diese Entwicklung trägt dazu bei, den Inflationsdruck zu mindern, obwohl die Importpreise im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent gestiegen sind. Experten hatten ursprünglich einen Rückgang der Preise erwartet, was die Stabilität der Inflation unterstreicht.
Der starke Dollar spielt eine entscheidende Rolle bei der Dämpfung der Inflation, indem er die Kosten für importierte Waren senkt. Dies hat dazu geführt, dass die Federal Reserve in der kommenden Woche wahrscheinlich eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird. Die Zinssenkung könnte die Wirtschaft weiter ankurbeln, obwohl die Pläne der zukünftigen Regierung unter Präsident Trump, Zölle zu erhöhen und illegale Einwanderer auszuweisen, die Spielräume für weitere Zinssenkungen im nächsten Jahr einschränken könnten.
Die Verbraucherpreise in den USA sind im November so stark gestiegen wie seit sieben Monaten nicht mehr, was auf einen stabilen zugrunde liegenden Preisdruck hinweist. Trotz eines Anstiegs der Produzentenpreise, der den größten monatlichen Anstieg seit fünf Monaten darstellt, hat sich die Inflation im Dienstleistungsbereich verlangsamt. Dies könnte darauf hindeuten, dass die von der Federal Reserve angestrebten PCE-Preismaßnahmen moderate Ergebnisse zeigen werden.
Seit Beginn des Lockerungszyklus der Federal Reserve im September liegt der Leitzins im Bereich von 4,50 bis 4,75 Prozent. Zuvor war er zwischen März 2022 und Juli 2023 um 5,25 Prozentpunkte angehoben worden. Diese Maßnahmen sollen die Wirtschaft stabilisieren und das Wachstum fördern, während die Inflation unter Kontrolle gehalten wird.
Die Stabilität der Inflation trotz steigender Importpreise zeigt, dass die US-Wirtschaft in der Lage ist, externe Preisschocks abzufedern. Dies könnte langfristig positive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung haben, insbesondere wenn die Federal Reserve ihre Zinspolitik weiterhin flexibel anpasst, um auf wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starker Dollar dämpft US-Inflation: Zinssenkungen erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starker Dollar dämpft US-Inflation: Zinssenkungen erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starker Dollar dämpft US-Inflation: Zinssenkungen erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!